05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

21.1 Nomenklatur<br />

1. Bei den Carbonsäuren gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:<br />

a) Die gebräuchlichere Art besteht dar<strong>in</strong>, dass an den Namen des Kohlenwasserstoffes<br />

gleicher C-Anzahl das Wort -säure angehängt wird:<br />

<strong>in</strong>sg. 4 C-Atome => Butan<br />

Carboxyl-Gruppe vorhanden<br />

=> Butansäure<br />

Eventuell vorhandene Substituenten werden durch die zugehörige Bezifferung<br />

angegeben, wobei die Nummerierung jedenfalls am Kohlenstoffatom <strong>der</strong><br />

Carboxylgruppe beg<strong>in</strong>nt:<br />

Br<br />

HOOC<br />

- 116 -<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung => ...hexensäure<br />

am C5 e<strong>in</strong> Br-Atom, am C4 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 5-Brom-4-methyl-5-hexensäure<br />

ist e<strong>in</strong>e ...disäure<br />

5 C-Atome => ...pentandisäure<br />

am C2 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 2-Methylpentandisäure<br />

b) In Fällen, wo a) nicht funktioniert, hängt man das Wort -carbonsäure an den Namen<br />

des Kohlenwasserstoffes, an den die Carboxylgruppe gebunden ist.<br />

3<br />

1<br />

2<br />

COOH<br />

CH3<br />

1<br />

3<br />

2<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

Cyclohexancarbonsäure<br />

(Cyclohexansäure nicht möglich)<br />

hat zwei Carboxylgruppen<br />

=> 1,3-Cyclohexandicarbonsäure<br />

hat zusätzlich noch e<strong>in</strong>e Methylgruppe (cave<br />

Nummerierung!)<br />

=> 4-Methyl-1,3-cyclohexandicarbonsäure<br />

2. Auch manche Trivialnamen machen von b) Gebrauch:<br />

Die Verb<strong>in</strong>dung HOOC–CC–COOH heißt zwar nach a) But<strong>in</strong>disäure, wird aber oft noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!