05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

als Acetylendicarbonsäure bezeichnet (Ableitung von Eth<strong>in</strong> durch Ersetzen <strong>der</strong> H-Atome).<br />

3. Carbonsäuren bilden natürlich Salze, die durch die Endsilbe -oat angezeigt werden.<br />

Säurename: 2-Methylpentansäure<br />

=> Salzname: Natrium-2-methylpentanoat<br />

4. In älteren und <strong>in</strong> Biochemielehrbüchern ist es gebräuchlich, dass die C-Atome beg<strong>in</strong>nend<br />

mit dem <strong>der</strong> Carboxylgruppe benachbarten C-Atom mit griechischen Buchtaben<br />

nummeriert werden.<br />

z.B. 2-Chlorbutansäure -Chlorbutansäure<br />

3-Chlorbutansäure -Chlorbutansäure<br />

5. Großer Nachteil <strong>der</strong> Carbonsäuren ist e<strong>in</strong>e riesige Anzahl von Trivialnamen sowohl für<br />

die Säure als auch für <strong>der</strong>en Salze (beson<strong>der</strong>s gebräuchlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Biochemie).<br />

Formel mo<strong>der</strong>ner<br />

Säurename<br />

mo<strong>der</strong>ner<br />

Salzname<br />

- 117 -<br />

trivialer<br />

Säurename<br />

HCOOH Methansäure Methanoat Ameisensäure<br />

(acetum formicum)<br />

CH3COOH Ethansäure Ethanoat Essigsäure<br />

(acetum aceticum)<br />

trivialer<br />

Salzname<br />

Formiat<br />

Acetat<br />

CH3CH2COOH Propansäure Propanoat Propionsäure Propionat<br />

CH3CH3CH2COOH Butansäure Butanoat Buttersäure Butyrat<br />

CH2=CHCOOH Propensäure Propenoat Acrylsäure Acrylat<br />

C15H31COOH Hexadecansäure Hexadecanoat Palmit<strong>in</strong>säure<br />

C17H35COOH Octadecansäure Octadecanoat Stear<strong>in</strong>säure<br />

CH3(CH2)7<br />

H H<br />

COO – Na +<br />

(CH2)7COOH<br />

Ölsäure<br />

21.2 Darstellungsmöglichkeiten<br />

a) aus Kohlenwasserstoffen<br />

(eigentlich Z-9-Octadecensäure)<br />

Dazu gibt es e<strong>in</strong>e ganze Reihe großtechnischer Verfahren wie etwas die direkte Oxidation<br />

mit Luft-Sauerstoff (meist bei endständigen Methylgruppen):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!