05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

15.3 Physikalische Eigenschaften<br />

Man denkt sich e<strong>in</strong>en Alkohol R–O–H abgeleitet von Wasser H–O–H (durch Ersetzen e<strong>in</strong>es<br />

H-Atoms durch e<strong>in</strong>en Alkylrest). Es ergeben sich folgende Eigenschaften:<br />

• Der B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel zwischen R, O und H beträgt wie im Wasser etwa 105°.<br />

• Alle Alkohole s<strong>in</strong>d polare Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>em beachtlich hohen Dipolmoment,<br />

das von dem de Wassers nicht sehr verschieden ist<br />

z.B. µ(CH2OH) = 5,7 . 10 -30 Cm, während µ(H2O) = 6 . 10 -30 Cm<br />

• Alkohole s<strong>in</strong>d befähigt, Wasserstoffbrücken auszubilden (zwischen dem H-Atom des<br />

Sauerstoffs und den nichtb<strong>in</strong>denden Orbitalen des O-Atoms); daraus folgen e<strong>in</strong> im<br />

Vergleich zu den entsprechenden KW hoher Siedepunkt und e<strong>in</strong>e teils sehr hohe<br />

Wasserlöslichkeit (H-Brücken können sich ja auch zwischen verschiedenen polaren<br />

Molekülen bilden)<br />

Bezeichnung Formel Mr Kp (°C) Löslichkeit (g/100 ml H2O bei 25 °C)<br />

Ethanol CH3CH2OH 46 78 <br />

1-Propanol CH3CH2CH2OH 60 97 <br />

2-Propanol<br />

(iso-Propanol)<br />

CH3CH(OH)CH3 60 82 <br />

1-Pentanol C5H11OH 88 138 2,3<br />

1-Hexanol C6H13OH 102 156 0,6<br />

Glykol HOCH2–CH2OH 62 190 <br />

Glycer<strong>in</strong> HOCH2–CH(OH)–CH2OH 140 290 <br />

(NB: Pentanol und Hexanol haben wegen <strong>der</strong> längeren C-Kette ger<strong>in</strong>gere Löslichkeiten;<br />

Glykol und Glycer<strong>in</strong> können noch mehr Wasserstoffbrücken ausbilden und haben daher e<strong>in</strong>en<br />

hohen Kp bzw. s<strong>in</strong>d unendlich löslich.)<br />

Unterschiedliche Eigenschaften von Strukturisomeren<br />

Bezeichnung Art Formel Kp Fp Löslichkeit<br />

1-Butanol<br />

(n-Butanol)<br />

2-Methyl-1-propanol<br />

(iso-Butanol)<br />

2-Butanol<br />

(sec-Butanol)<br />

primär 118 -90 7,7<br />

OH<br />

primär 108 -108 10,0<br />

OH<br />

sekundär 99,5 -114 12,8<br />

OH<br />

- 90 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!