05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

1. Die längste Kette mit den meisten CC-Dreifachb<strong>in</strong>dungen wird <strong>der</strong>maßen<br />

durchnummeriert, dass die Dreifachb<strong>in</strong>dung die niedrigst mögliche Ziffer erhält;<br />

Substituenten werden analog den Nomenklaturegeln bei Alkanen bzw. Alkenen behandelt.<br />

1 2 3 4<br />

6-Methyl-2-hept<strong>in</strong><br />

ausgeschrieben: CH3–CC–CH2–CH2–CH(CH3)–CH3<br />

HCCH: Eth<strong>in</strong> (alt, aber durchaus noch gebräuchlich: Acetylen), HCC–: Eth<strong>in</strong>ylgruppe<br />

2. Sollten zwei o<strong>der</strong> mehrere Dreifachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Molekül vorkommen, wird dies<br />

durch die entsprechenden Multiplikationspräfixe angezeigt (-di<strong>in</strong>, -tri<strong>in</strong>...)<br />

3. Bei Vorliegen von Doppel- und Dreifachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung hat die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung Vorrang d.h. sie muss zuerst genannt werden und erhält auch die<br />

niedrigere Nummer.<br />

7 6 5 4<br />

ist e<strong>in</strong> Isomere des Octen<strong>in</strong>s<br />

11.2 Physikalische Eigenschaften<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C C<br />

Zur Er<strong>in</strong>nerung:<br />

4-Methyl-2-hepten-5-<strong>in</strong> (o<strong>der</strong> 4-Methylhept-2-en-5-<strong>in</strong>)<br />

Ethan Ethen Eth<strong>in</strong><br />

haben die klassischen Längen <strong>der</strong> C-C-B<strong>in</strong>dungen<br />

154 pm 134 pm 120 pm<br />

Die Tatsache, dass sp 3 -, sp 2 - und sp-Hybridorbitale <strong>in</strong> <strong>der</strong> genannten Reihenfole immer<br />

kompakter werden, hat auch ger<strong>in</strong>gfügige, aber doch deutlich nachweisbare Auswirkungen<br />

aus die Länge <strong>der</strong> C-H-B<strong>in</strong>dungen:<br />

110,2 pm 108,6 pm 105,9 pm<br />

Das Eth<strong>in</strong> mit se<strong>in</strong>em l<strong>in</strong>earen Bau ist e<strong>in</strong>e Substanz, die nicht siedet, son<strong>der</strong>n bei normalen<br />

Druck bei -83,6 °C sublimiert.<br />

5<br />

6<br />

3 2<br />

H<br />

H<br />

7<br />

1<br />

H<br />

C C<br />

sp H<br />

3 sp 2<br />

- 55 -<br />

H<br />

H<br />

C C<br />

sp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!