22.10.2012 Aufrufe

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaubild 5: Anteil <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>zeitbeschäftigten an den Beschäftigten<br />

nach Lebensjahren (2000)<br />

111<br />

Arbeitnehmerkammer Bremen<br />

Inanspruchnahme <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong> im Kernbereich <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Behörde (Referat 32) für das Jahr 2000 zeigt, dass bereits<br />

gegenüber dem Vorjahr (1999) eine erhebliche Steigerung <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong>fälle zu<br />

verzeichnen ist: Im Jahre 1999 haben insgesamt 535 Personen die <strong>Altersteilzeit</strong> in<br />

Anspruch genommen (78 % dieser Personen haben das Blockmodell <strong>und</strong> 22 % das<br />

<strong>Teil</strong>zeitmodell gewählt), im Jahre 2000 haben bereits 865 Personen die <strong>Altersteilzeit</strong><br />

in Anspruch genommen (80 % haben das Blockmodell <strong>und</strong> 20 % das <strong>Teil</strong>zeitmodell<br />

gewählt). Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben gemäß Tarifvertrag zur<br />

<strong>Altersteilzeit</strong> (1998) die Möglichkeit, zwischen Block- <strong>und</strong> <strong>Teil</strong>zeitmodell zu wählen.<br />

„Mit <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong>, die 1998 für die Arbeitnehmer <strong>und</strong> mit Wirkung zum<br />

01. April 1999 auch für den Beamtenbereich eingeführt wurde, steht für den gesamten<br />

Öffentlichen Dienst ein neues personalwirtschaftliches Instrument zur Regelung<br />

des Abgangsverhaltens zur Verfügung.“ 48 Unabhängig von den beiden Modellen <strong>der</strong><br />

<strong>Altersteilzeit</strong> „bleiben die Beschäftigten während des gesamten Zeitraums <strong>der</strong> Alters-<br />

48<br />

Jahresbericht Personalstruktur <strong>und</strong> Personalausgaben im Kernbereich <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung<br />

2000, a. a. O., S. 28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!