22.10.2012 Aufrufe

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

Arbeitnehmerkammer Bremen<br />

sowie das Steuerpersonal (27 %). Betrachtet man die Personalgruppen, die die<br />

höchsten Beschäftigtenzahlen von <strong>Altersteilzeit</strong>-Anspruchsberechtigten aufweisen,<br />

nämlich das Lehrpersonal mit ca. 2000 Personen sowie das Verwaltungspersonal mit<br />

nicht ganz 1100 Personen, dann machen die <strong>Altersteilzeit</strong>-Beschäftigten aus diesen<br />

beiden Personalgruppen 77 Prozent aller <strong>Altersteilzeit</strong>fälle im öffentlichen Dienst aus<br />

(während die Beschäftigten aus dem Verwaltungs- <strong>und</strong> Lehrpersonal im Alter von 55<br />

bis zu 65 Jahren insgesamt nur 62 Prozent aller Beschäftigten dieser Altersgruppe im<br />

öffentlichen Dienst bilden).<br />

Während das <strong>Teil</strong>zeitmodell insgesamt von 20 Prozent aller in <strong>Altersteilzeit</strong> Beschäftigten<br />

gewählt wurde (Jahr 2000), weist das Lehrpersonal eine überdurchschnittliche<br />

Inanspruchnahme (28 %) des <strong>Teil</strong>zeitmodells auf.<br />

Tabelle 7: <strong>Altersteilzeit</strong>fälle nach Personalgruppen <strong>und</strong> Form des<br />

<strong>Altersteilzeit</strong>modells (2000)<br />

in <strong>Altersteilzeit</strong><br />

Alters- Beschäftigte<br />

Personalgruppe<br />

Blockmodell <strong>Teil</strong>zeitinsgeteilzeit- zw.55 u.65 J.<br />

Aktiv Abwesend modellsamt Quote insgesamt<br />

Verwaltungspersonal 111 29 21 161 14,8 % 1.087<br />

Polizei 1 1 2 0,6 % 347<br />

Feuerwehr 9 9 18 18,6 % 97<br />

Justizpersonal/ordentl. Gerichte 21 2 2 25 11,4 % 219<br />

Strafvollzugspersonal 8 2 10 25,0 % 40<br />

Lehrpersonal 345 16 143 504 25,2 % 1.997<br />

Erziehungspersonal 4 2 2 8 8,2 % 98<br />

Technisches Personal 21 6 1 28 14,7 % 190<br />

Steuerpersonal 37 4 3 44 27,0 % 163<br />

Raumpflegerinnen 0,0 % 271<br />

Sonstige Personalgruppen 44 17 4 65 13,9 % 466<br />

insgesamt 601 88 176 865 17,4 % 4.975<br />

Inanspruchnahme <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong> im öffentlichen Dienst<br />

Zum Zeitpunkt unserer Erhebung im öffentlichen Dienst (Ende 2001/Anfang 2002)<br />

hat das Referat 32 auf unseren Wunsch hin eine statistische Auswertung zur <strong>Altersteilzeit</strong><br />

im bremischen öffentlichen Dienst vorgenommen. Diese Auswertung beruht<br />

auf den Gehaltsdaten (Nov. 2001). Im Gegensatz zur Auswertung im Jahresbericht<br />

2000, welche ausschließlich das Personal im Kernbereich <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung<br />

enthält, umfasst diese Auswertung nicht nur das Personal dieses Kernbereiches,<br />

son<strong>der</strong>n auch das Personal <strong>der</strong> Betriebe (ohne Zentralkrankenhäuser <strong>und</strong> ohne<br />

Bremer Entsorgungsbetriebe), sowie das Personal <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>haushalte <strong>und</strong> <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!