22.10.2012 Aufrufe

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitnehmerkammer Bremen<br />

Es gibt in <strong>der</strong> Behörde keine Untersuchung darüber, warum die Lehrer/innen das<br />

<strong>Teil</strong>zeitmodell mehr als die Verwaltungskräfte nutzen. Während in den industriellen<br />

Bereichen die Männer, die immer Vollzeitarbeit gewohnt waren, in <strong>Altersteilzeit</strong> das<br />

Blockmodell wählen <strong>und</strong> damit den vorzeitigen vollständigen Ausstieg aus dem<br />

Erwerbsleben, könnte man die Hypothese aufstellen, dass die Lehrkräfte, die häufig<br />

Frauen sind, ohnehin häufig in <strong>Teil</strong>zeit schon gearbeitet haben, sich dann in <strong>Altersteilzeit</strong><br />

auch ein <strong>Teil</strong>zeitarbeitsverhältnis eher vorstellen können.<br />

Ohne auf die beson<strong>der</strong>en Arbeitsbelastungen von Lehrkräften im höheren Lebensalter<br />

eingehen zu wollen, lässt sich jedenfalls feststellen, dass diese Beschäftigten die<br />

<strong>Altersteilzeit</strong> intensiv nutzen: „Die <strong>Altersteilzeit</strong> wird intensiv genutzt von den Lehrern,<br />

das ist ja keine Frage. Und die Frage ist ja, warum es so intensiv genutzt wird. Und<br />

ich denke schon, es hat einen Gr<strong>und</strong>, weil es eine relativ mit finanziellen Anreizen<br />

o<strong>der</strong> Konditionen verknüpfte Regelung ist, die mir mein Ausscheideverhalten, also<br />

wenn ich aus dem aktiven Dienst rausgehe, erlaubt zu steuern. Ich glaube, das ist <strong>der</strong><br />

Hauptgr<strong>und</strong> eigentlich, also, dass die Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiterinnen eine bestimmte<br />

Autonomie bekommen in dem, was sie quasi für sich selbst als Abgangsalter wirklich<br />

haben wollen.“ (Referatsleiter)<br />

Tabelle 10: <strong>Altersteilzeit</strong> des Lehrpersonals nach Alter <strong>und</strong> <strong>Altersteilzeit</strong>-Modell<br />

<strong>Altersteilzeit</strong>-Verträge des Lehrpersonals (Nov. 2001)<br />

B l o c k m o d e l l<br />

Alter 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 insgesamt<br />

Anzahl 60 75 110 104 80 75 62 55 19 7 1 648<br />

T e i l z e i t m o d e l l<br />

Alter 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 insgesamt<br />

Anzahl 13 19 15 25 16 26 25 22 12 1 0 174<br />

i n s g e s a m t<br />

Alter 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 insgesamt<br />

Anzahl 73 94 125 129 96 101 87 77 31 8 1 822<br />

Die Tabelle zeigt das Lebensalter, in dem die im November 2001 in <strong>Altersteilzeit</strong><br />

beschäftigten Lehrkräfte – gemäß Block- o<strong>der</strong> <strong>Teil</strong>zeitmodell – sich befanden. Lei<strong>der</strong><br />

erlaubt die Auswertung keine Verbindung des jeweiligen Lebensalters mit <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Laufzeit des <strong>Altersteilzeit</strong>vertrages. Gleichwohl könnte bei einer 6-jährigen<br />

Laufzeit des <strong>Altersteilzeit</strong>vertrages (Beamte im Blockmodell = 6 ½ Jahre im Durchschnitt)<br />

ein dominantes Muster <strong>der</strong> – vorwiegend verbeamteten – Lehrkräfte sich<br />

herausbilden: Beginn <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong> mit 56 o<strong>der</strong> 57 Jahren, gemäß Blockmodell<br />

demnach Beginn <strong>der</strong> Freistellungsphase mit 59 o<strong>der</strong> 60 Jahren, Bezug <strong>der</strong> Pension<br />

bzw. <strong>der</strong> Rente mit 62 o<strong>der</strong> 63 Jahren. Noch ist nicht abzusehen, ob die Nutzung <strong>der</strong><br />

<strong>Altersteilzeit</strong> durch die Lehrkräfte dazu führen wird, dass <strong>der</strong> vorzeitige Ruhestand<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!