22.10.2012 Aufrufe

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

Teil I Gesetzliche, tarifliche und faktische Entwicklung der Altersteilzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaubild 3: Angebotenes Modell <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong> (in %)<br />

beide<br />

Modelle<br />

48 %<br />

Quelle: WSI-Betriebs- <strong>und</strong> Personalrätebefragung 1999/2000<br />

35<br />

Arbeitnehmerkammer Bremen<br />

Schaubild 4: Ausgleich für den späteren Rentenabschlag nach <strong>Altersteilzeit</strong> (in %)<br />

nein<br />

61 %<br />

Privatw irtschaft<br />

nur<strong>Teil</strong>zeit<br />

5 %<br />

Privatw irtschaft<br />

ja, vollständig<br />

4 %<br />

nur<br />

Blockzeit<br />

47 %<br />

ja,<br />

anteilig<br />

35 %<br />

Quelle: WSI-Betriebs- <strong>und</strong> Personalrätebefragung 1999/2000<br />

Auch bei <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong> individuellen Inanspruchnahme <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong> durch die<br />

Beschäftigten zeigt sich, dass <strong>der</strong> vom Gesetzgeber eingeräumte beträchtliche<br />

Zeitraum von bis zu 10 Jahren (<strong>Altersteilzeit</strong> zwischen 55 <strong>und</strong> 65 Jahren) keineswegs<br />

umfassend ausgeschöpft wird. „Die maximale Dauer <strong>der</strong> individuellen Inanspruchnahme<br />

liegt im Durchschnitt in <strong>der</strong> Privatwirtschaft bei etwas über fünf Jahren, im<br />

öffentlichen Dienst mit über sieben Jahren deutlich höher.“ 23 Faktisch beträgt die<br />

Mindestdauer <strong>der</strong> <strong>Altersteilzeit</strong>, welche den Beschäftigten in <strong>der</strong> privaten Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> im öffentlichen Dienst vorgeschrieben wird, im Durchschnitt etwas mehr als zwei<br />

Jahre. Dieses Ergebnis beruht sicherlich auf <strong>der</strong> vom Gesetzgeber vorgeschriebenen<br />

23 U. Klammer, H. Weber, a. a. O., S. 106.<br />

nur<br />

Blockzeit<br />

20 %<br />

nein<br />

58 %<br />

Öffentlicher Dienst<br />

nur<strong>Teil</strong>zeit<br />

6 %<br />

Öffentlicher Dienst<br />

ja, vollständig<br />

7 %<br />

beide<br />

Modelle<br />

74 %<br />

ja,<br />

anteilig<br />

35 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!