05.10.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Einfluss gründen sich dabei auf zwei Säulen. Die eine liegt in der <strong>Institut</strong>ion Kirche selbst<br />

begründet, in ihrem Umgang mit den Gläubigen, in ihrer Entmündigung, Ausbeutung und<br />

Nutznießung. Die andere Säule verweist auf die „unheilige Allianz“ 19 mit dem<br />

nationalsozialistischen Regime. Nicht mehr der Kirche allein wird zerstörerisches Verhalten<br />

vorgeworfen, sondern vielmehr die Verschränkung von Katholizismus und<br />

Nationalsozialismus wird angeprangert. Es handelt sich dabei um einen zentralen Aspekt in<br />

Bernhards weiterem literarischen Schaffen, der sich fortan durch die Synonymisierung<br />

„katholisch-nationalsozialistisch“ immer wieder artikuliert und die Basis <strong>für</strong> Bernhards<br />

Österreich-Kritik legt. Für das autobiographische Ich ausschlaggebend ist dabei die Zeit im<br />

Internat. Hier werden konkrete Parallelen in beiden Machtsystemen festgestellt und Aussagen<br />

über die Austauschbarkeit von katholischer und nationalsozialistischer Herrschaft getroffen.<br />

Mit diesen Schwerpunkten wird die Thematisierung von Katholizismus in den<br />

autobiographischen Erzählungen umfassend abgedeckt. In intensiver und selbstständiger<br />

Textanalyse werden verschiedene Ebenen der Autobiographie durchgearbeitet. Damit soll<br />

nicht nur ein genaueres Verständnis über den katholischen Gehalt der autobiographischen<br />

Erzählungen erreicht werden, sondern auch das gemeinhin tradierte Bernhardsche<br />

Katholizismus-Bild ergänzt und erweitert werden.<br />

19 Höller, Hans: Thomas Bernhard, S. 22.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!