05.10.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

DIPLOMARBEIT - Institut für Germanistik - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angeführt, gingen Nationalsozialismus und Katholizismus in der Tat eine „unheilige Allianz“<br />

ein. 280<br />

Die „Grunderfahrung der Austauschbarkeit“ 281 beeinflusste zudem Bernhards Weltanschauung<br />

und sein weiteres Schreiben. Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Staatspreises<br />

vergleicht Bernhard Österreich mit einem „Requisitenstaat“, in welchem alles austauschbar<br />

ist. 282<br />

280 Vgl. Höller, Hans: Thomas Bernhard, S. 22.<br />

281 Ebd.<br />

282 Vgl. Bernhard, Thomas: Rede. In: Botond, Anneliese (Hg.): Über Thomas Bernhard. Frankfurt a.M.:<br />

Suhrkamp 1970. (edition suhrkamp 401), S. 7-8, S. 7.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!