16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VSA</strong>: Globalisierungskritik<br />

ABC der Alternativen<br />

AttacBasisTexte 24<br />

Annette Groth/<br />

Theo Kneifel<br />

Europa plündert<br />

<strong>Afrika</strong>!<br />

Von »Ästhetik des Widerstands«<br />

bis »Ziviler Ungehorsam«<br />

Herausgegeben von<br />

Ulrich Brand, Bett<strong>in</strong>a Lösch und Stefan Thimmel<br />

Der EU-Freihandel und die EPAs<br />

V<br />

VS<br />

V<br />

VS<br />

V<br />

VS<br />

In Kooperation mit<br />

und dem Wissenschaftlichen Beirat von<br />

Herausgegeben von Ulrich Brand,<br />

Bett<strong>in</strong>a Lösch und Stefan Thimmel<br />

In Kooperation mit der Rosa Luxemburg<br />

Stiftung, der tageszeitung und dem<br />

Wissenschaftlichen Beirat von Attac<br />

272 Seiten; Fadenheftung;<br />

Klappenbroschur; € 12.00<br />

ISBN 978-3-89965-247-5<br />

Mohssen Massarrat<br />

Kapitalismus – Machtungleichheit<br />

– Nachhaltigkeit<br />

Perspektiven Revolutionärer Reformen<br />

312 Seiten; € 18.80<br />

ISBN 978-3-89965-142-3<br />

Prospekte anfordern!<br />

<strong>VSA</strong>-<strong>Verlag</strong><br />

St. Georgs Kirchhof 6<br />

20099 Hamburg<br />

Tel. 040/28 09 52 77-10<br />

Fax 040/28 09 52 77-50<br />

mail: <strong>in</strong>fo@vsa-verlag.de<br />

E<strong>in</strong>e Kritik an den regionalen Freihandelsabkommen<br />

im Rahmen des »Cotonou-Handelsabkommens«<br />

zwischen EU<br />

und den Ländern (Subsahara-)<strong>Afrika</strong>s.<br />

AttacBasisTexte 24<br />

96 Seiten; € 6.50<br />

ISBN 978-3-89965-228-4<br />

Ulrich Duchrow/Re<strong>in</strong>hold Bianchi/<br />

René Krüger/V<strong>in</strong>cenzo Petracca<br />

Solidarisch Mensch werden<br />

Psychische und soziale Destruktion<br />

im Neoliberalismus –<br />

Wege zu ihrer Überw<strong>in</strong>dung<br />

Geme<strong>in</strong>sam verlegt mit Publik-Forum<br />

512 Seiten, Hardcover; € 19.80<br />

ISBN 978-3-89965-167-6<br />

Chico Whitaker<br />

Das Weltsozialforum<br />

Offener Raum für e<strong>in</strong>e andere Welt<br />

Übersetzung Elsmarie Pape,<br />

hrsg. von Ulrich Morgenthaler<br />

256 Seiten; € 22.80<br />

ISBN 978-3-89965-231-4<br />

www.vsa-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!