16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wachsendem Ausmaß die <strong>in</strong>ternationale öffentliche <strong>Agrar</strong>forschung unterwandern.<br />

Noch allerd<strong>in</strong>gs – auch das e<strong>in</strong> Vorteil der »Rückständigkeit« von<br />

<strong>Afrika</strong>s Landwirtschaft – s<strong>in</strong>d erst wenige mult<strong>in</strong>ationale Agrokonzerne<br />

auf dem Kont<strong>in</strong>ent aktiv. Neben Düngemittel-Herstellern wie Yara s<strong>in</strong>d<br />

es vor allem Monsanto und Syngenta, die direkt auftreten. Doch es kann<br />

als sicher gelten, dass die anderen Konzerne <strong>in</strong> den Startlöchern stehen,<br />

um <strong>Afrika</strong>s Landwirtschaft als Absatzmarkt oder als Lieferant von<br />

<strong>Agrar</strong>produkten zu nutzen.<br />

7. Öffentlich-Private Partnerschaften<br />

Die Wiederentdeckung der Landwirtschaft <strong>Afrika</strong>s durch die multilaterale<br />

und bilaterale Entwicklungspolitik kommt den Interessen der<br />

<strong>in</strong>ternationalen Agro<strong>in</strong>dustrie entgegen. Die geforderten Reformen<br />

wie die Verbesserung des Investitionsklimas, der weitere Abbau von<br />

Handelsbeschränkungen, um die Integration <strong>in</strong> die globale Wirtschaft<br />

voranzutreiben, und die erklärte Absicht, die Privatwirtschaft durch<br />

Anreize und günstige Rahmenbed<strong>in</strong>gungen zu fördern und zu stärken,<br />

würden ihr den Zugriff auf <strong>Afrika</strong>s Landwirtschaft öffnen. Die Konzerne<br />

brauchen dafür noch ke<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Dollar oder Euro zu <strong>in</strong>vestieren<br />

– es werden überwiegend öffentliche Gelder <strong>in</strong> Milliardenhöhe se<strong>in</strong>, die<br />

für den Aufbau von Infrastruktur und öffentlichen Institutionen und<br />

Behörden fließen werden. Im Falle <strong>Afrika</strong>s handelt es sich dabei nahezu<br />

ausschließlich um Zuschüsse und z<strong>in</strong>sfreie Kredite der Weltbanktochter<br />

IDA, die F<strong>in</strong>anzmittel für die ärmsten Länder bereit stellt. Die Agrokonzerne<br />

können getrost abwarten – und sich h<strong>in</strong>ter der Entwicklungszusammenarbeit<br />

und ihrem hehren Oberziel der Armutsm<strong>in</strong>derung verstecken.<br />

Aber man braucht sich gegenseitig: Ohne die Vorleistungen der Entwicklungspolitik,<br />

die günstige Rahmenbed<strong>in</strong>gungen schafft, Subventionen,<br />

Garantien und andere risikom<strong>in</strong>dernde Anreize für Investoren<br />

bereitstellt und Zugang zu Regierungen und Entscheidungsträgern <strong>in</strong><br />

den Partnerländern vermitteln kann, s<strong>in</strong>d die Aussichten auf lukrative<br />

Geschäfte <strong>in</strong> <strong>Afrika</strong> getrübt. Umgekehrt braucht die Entwicklungspolitik<br />

die privaten Investoren, soll ihre Politik nicht – wie so oft – <strong>in</strong>s<br />

Leere laufen. E<strong>in</strong> euphemistischer Ausdruck für diese Komplizenschaft<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!