16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en. E<strong>in</strong>es ihrer E<strong>in</strong>stiegsangebote s<strong>in</strong>d preiswerte, handliche »Starterpakete«,<br />

die neben Dünger und Saatgut auch die passenden Pestizide<br />

liefern. Auch Anbaumethoden wie Integrierte Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfung<br />

(IPM) und die »Null-Bodenbearbeitung« setzen mit ihrem verr<strong>in</strong>gerten<br />

Pestizid- oder Herbizide<strong>in</strong>satz die Hemmschwelle herab.<br />

Vor allem aber versprechen sie mit der Gentechnologie Arbeitserleichterung<br />

und Kostenersparnis durch e<strong>in</strong>gebauten Schädl<strong>in</strong>gsschutz.<br />

Gentechnisch veränderte Sorten sollen Krankheiten und Insekten ganz<br />

von alle<strong>in</strong> abwehren. Zu den bislang verbreitetsten Methoden gehört<br />

der E<strong>in</strong>satz von bt, bacillus thur<strong>in</strong>giensis. Gene des Bazillus werden<br />

Baumwolle oder Mais e<strong>in</strong>gebaut, die daraufh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gift produzieren,<br />

das den Maiszünzler oder den Baumwollkapselwurm abtöten soll.<br />

68<br />

»Die Landwirte brauchen Pestizide zur Bekämpfung e<strong>in</strong>es Insekts,<br />

das zum Schädl<strong>in</strong>g wurde, weil ›Un‹-Kräuter, von denen es lebte,<br />

vernichtet wurden durch Herbizide, die e<strong>in</strong>gesetzt wurden, um mechanisches<br />

Jäten überflüssig zu machen, das unmöglich geworden<br />

war durch die höhere Pflanzdichte, die erhöht wurde, weil die Pflanzen<br />

gezüchtet wurden auf Produktivität bei hoher Dichte, wodurch<br />

sie hohe Mengen an billigem Dünger verarbeiten können, sodass die<br />

Pflanzen für die Schädl<strong>in</strong>ge noch appetitlicher ersche<strong>in</strong>en, und so<br />

weiter und so fort. Bei jedem Schritt greift die Forschung e<strong>in</strong> und<br />

befreit den Landwirt vom unmittelbaren Widerspruch des Produktionssystems,<br />

an das er gefesselt ist, wobei jede Befreiung angesichts<br />

ihrer vorübergehenden Natur nur neue Märkte für Saatgut,<br />

Düngemittel, Masch<strong>in</strong>en, Herbizide, Pestizide und dergleichen mehr<br />

schafft.« (Jean-Pierre Berlan, zitiert <strong>in</strong> Silvia Pérez-Vitoria, Bauern<br />

für die Zukunft. Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er globalen Bewegung, 2007,<br />

88)<br />

Gentechnologie bedeutet allerd<strong>in</strong>gs nicht notwendigerweise weniger<br />

Gift. Auch bt-Baumwolle benötigt weiterh<strong>in</strong> den E<strong>in</strong>satz der Spritze<br />

gegen andere Schädl<strong>in</strong>ge. In Ländern wie Indien und Indonesien, wo<br />

bt-Baumwolle <strong>in</strong> den vergangenen Jahren e<strong>in</strong>geführt wurde, wurde<br />

weder das Versprechen e<strong>in</strong>es ger<strong>in</strong>geren Pestizide<strong>in</strong>satzes – und damit<br />

größerer Umweltfreundlichkeit – e<strong>in</strong>gehalten, noch das von höheren<br />

Erträgen und damit besserem E<strong>in</strong>kommen. Hohe Kosten für bt-Saatgut,<br />

ger<strong>in</strong>ge oder gar ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sparungen für Pestizide und s<strong>in</strong>kende<br />

Erträge bzw. niedrigere Preise für bt-Baumwolle trieben viele Bauern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!