16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Die Commons, also Staats- oder Geme<strong>in</strong>deland, werden zunehmend<br />

für Straußenfarmen oder private Wildgehege für den Tourismus e<strong>in</strong>gezäunt,<br />

oft <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit staatlichen und lokalen Eliten.<br />

Die e<strong>in</strong>stigen Nutzer verlieren dadurch ihr Weideland oder den Zugang<br />

zu wilden Früchten, Beeren und Wurzeln, mit denen sie ihren<br />

Speiseplan bereichern oder durch deren Verkauf sie etwas Geld verdienen<br />

können.<br />

■ Vertreibungen von Kle<strong>in</strong>bauern für ausländische Investoren s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>zelfälle: In Uganda mussten 2.000 Menschen umsiedeln, weil<br />

die Hamburger Kaffeefirma Neumann mit 2.000 Hektar die größte<br />

Kaffeefarm des Landes anlegen wollte. 125 In Ben<strong>in</strong> wurde Waldland,<br />

das Bauern nutzten, für e<strong>in</strong>e Kautschukplantage an Michel<strong>in</strong> verkauft.<br />

126 Ausländische Investitionen treiben e<strong>in</strong>e großflächige Privatisierung<br />

und Konzentration <strong>in</strong> der kommerziellen Landwirtschaft <strong>in</strong><br />

verschiedenen Teilen des Kont<strong>in</strong>ents voran.<br />

■ Viele Bauern verlieren zudem ihr Land, weil sie Bankkredite, für die<br />

das Land als Sicherheit fungierte, nicht zurückzahlen konnten.<br />

In vielen Regionen er<strong>in</strong>nert der Landraub (»land grabb<strong>in</strong>g«) an das e<strong>in</strong>stige<br />

Scramble for Africa, den Wettlauf der europäischen Mächte um<br />

Kolonien, begleitet von zunehmend heftigen Konflikte. Die Verteidigung<br />

der traditionellen, aber nicht dokumentierten Landrechte steht <strong>in</strong><br />

fast allen Teilen des Kont<strong>in</strong>ents auf der Tagesordnung. Beobachter wie<br />

der Sozialwissenschaftler Adebayo Olukoshi vom renommierten Forschungsnetzwerk<br />

CODESRIA sprechen daher von e<strong>in</strong>er »neuen Landfrage«,<br />

parallel zur »alten« Landfrage aus Kolonialzeiten, die <strong>in</strong> vielen<br />

Ländern immer noch nicht gelöst ist. 127<br />

2. Südafrika: Unwillige Verkäufer<br />

Zahlreiche Zeremonien überall <strong>in</strong> Südafrika, bei denen neue Eigentümer<br />

ihre Besitzurkunde erhalten, erwecken den Ansche<strong>in</strong>, als ob die<br />

Landreform schnell voranschreitet. Nach Angaben des Land Affairs<br />

Department wurde seit 1994 für <strong>in</strong>sgesamt fast 73.000 Landbesitzer,<br />

125<br />

Frankfurter Rundschau 27.9.2001<br />

126<br />

Vanguard, Lagos, 23.7.2007<br />

127<br />

In: Land <strong>in</strong> Africa. Market asset or secure livelihood?<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!