16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationale <strong>Agrar</strong>forschung<br />

Die Absicht war, wie manches <strong>in</strong> der <strong>in</strong>ternationalen Entwicklungspolitik,<br />

vielleicht gar nicht mal so schlecht: Mit öffentlichen Geldern<br />

sollten <strong>in</strong>ternationale <strong>Agrar</strong>forschungs<strong>in</strong>stitute wissenschaftlich fundierte<br />

Verbesserungen für die Landwirtschaft, vor allem <strong>in</strong> den Ländern<br />

des Südens erforschen: Es g<strong>in</strong>g um die Züchtung von besseren<br />

Pfl anzen, die für die bäuerliche Landwirtschaft wichtig s<strong>in</strong>d wie Kartoffeln,<br />

Mais und Reis, um Pfl anzen für semi-aride Regionen, Pfl anzen,<br />

die für Schädl<strong>in</strong>ge weniger anfällig s<strong>in</strong>d usw. 1 Als öffentliche Institutionen<br />

sollen sie zudem eng mit den nationalen <strong>Agrar</strong>forschungs<strong>in</strong>stitutionen<br />

zusammenarbeiten. Die meisten Institute s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Ländern des<br />

Südens angesiedelt, wie z.B. das Internationale Reisforschungs<strong>in</strong>stitut<br />

IRRI auf den Philipp<strong>in</strong>en und das Forschungs<strong>in</strong>stitut für die semi-ariden<br />

Tropen, ICRISAT, <strong>in</strong> Hyderabad <strong>in</strong> Indien. ILRI <strong>in</strong> Kenias Hauptstadt<br />

Nairobi forscht zu Viehhaltung. An Mais und Kartoffeln wird <strong>in</strong><br />

ihren Herkunftsregionen geforscht – am CIAT <strong>in</strong> Mexiko und am CIP <strong>in</strong><br />

Lima. In Wash<strong>in</strong>gton D.C., nahe an den Zentren der welt- und entwicklungspolitisch<br />

Mächtigen, ist das Internationale Forschungs<strong>in</strong>stitut für<br />

Ernährungspolitik (IFPRI) beheimatet, e<strong>in</strong> Th<strong>in</strong>k Tank zu allgeme<strong>in</strong>en<br />

Fragen von Ernährung und landwirtschaftlicher Entwicklung. In den<br />

Genbanken der <strong>Agrar</strong>forschungs<strong>in</strong>stitute lagert heute e<strong>in</strong> Schatz genetischer<br />

Ressourcen. Alle<strong>in</strong> das IRRI auf den Philipp<strong>in</strong>en verfügt über<br />

mehr als 100.000 verschiedene Reisvarianten.<br />

1<br />

In Publikationen wie Good News from Africa – Farmers, Agricultural Research, and Food <strong>in</strong> the<br />

Pantry, Wash<strong>in</strong>gton D.C. 1998 (IFPRI) stellen sie gerne ihre Erfolge dar. Doch vielfach haben die Methoden,<br />

die auf den Testfeldern, unter optimalen Bed<strong>in</strong>gungen guter Böden, ausreichender Wasserversorgung<br />

usw. oft e<strong>in</strong>drucksvolle Ergebnisse brachten, den Praxistest unter den Realbed<strong>in</strong>gungen der<br />

kle<strong>in</strong>bäuerlichen Landwirtschaft nicht bestanden. Und wo es gelang, waren es oft die besser gestellten<br />

Bauern, die genug Land, Kapital und Vorkenntnisse hatten und auch über e<strong>in</strong> Risikopolster verfügten,<br />

um neue Methoden auszuprobieren, die profi tierten. An den Bedürfnissen der meisten Kle<strong>in</strong>bauern, die<br />

diese Voraussetzungen nicht haben, g<strong>in</strong>gen die mit Milliardenbeträgen entwickelten wissenschaftlichen<br />

Fortschritte immer wieder vorbei.<br />

von Markt und Infrastruktur, die entscheidende Perspektive für die<br />

Entwicklung der Landwirtschaft – und s<strong>in</strong>d damit fest verankert im System<br />

von Liberalisierung und Privatisierung.<br />

E<strong>in</strong>e breite Palette von geme<strong>in</strong>samen Projekten, Konferenzen, Institutionen<br />

und Netzwerken bildet zudem die Bühne für e<strong>in</strong>en ständigen<br />

<strong>in</strong>tensiven Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft<br />

– meist unter Ausschluss von Bauernorganisationen oder zivilgesellschaftlichen<br />

Gruppen. Entstanden ist e<strong>in</strong> enges Geflecht von persön-<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!