16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3:<br />

Die Kontrolle über das Saatgut<br />

»Enährungssicherheit <strong>in</strong> <strong>Afrika</strong> hängt von der Saatgutsicherheit<br />

ab, aber die Versorgung mit Saatgut ist <strong>in</strong> vielen Ländern prekär.<br />

Um den privaten Sektor dazu zu br<strong>in</strong>gen, die Herausforderung e<strong>in</strong>er<br />

Versorgung mit qualitativ hochwertigem Saatgut angepasster<br />

Sorten anzunehmen, s<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>nvolle Regierungsmaßnahmen und<br />

e<strong>in</strong>fallsreiche Ansätze notwendig. ICARDA kann dabei helfen.« 71<br />

1. Informelle Bauernmärkte<br />

Auf den ersten Blick sche<strong>in</strong>t der kle<strong>in</strong>e Markt bei Machakos im östlichen<br />

Kenia nichts besonderes – Getreide, Mais, Bohnen und Erdnüsse, L<strong>in</strong>sen<br />

etc. Doch die Kunden kaufen hier nicht e<strong>in</strong>fach Lebensmittel, sondern<br />

e<strong>in</strong> Stück Schicksal für ihre nächste Ernte – Saatgut. Ke<strong>in</strong> Wunder,<br />

dass sie vor dem Kauf erst e<strong>in</strong>mal lange mit den Verkäufern reden, die<br />

Körner, Bohnen und Nüsse gründlich prüfen. Obwohl es solche lokalen<br />

Märkte <strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> vielen Regionen gibt, wurden sie lange kaum<br />

wahrgenommen – geschweige denn, unterstützt und gefördert. 72<br />

Lange Zeit waren Beobachter überzeugt, dass Bauern nur Saatgut<br />

im lokalen Markt kaufen würden, wenn ihre Ernte ausgefallen oder<br />

ihre Vorräte aufgebraucht waren und sie von Nachbarn, Verwandten<br />

oder Freunden ke<strong>in</strong>e Hilfe erhalten konnten. In Eritrea heißt deshalb<br />

Saatgut, das auf dem Markt erstanden wurde, »Bettlers Saatgut«. Doch<br />

längst spielen Märkte wie der bei Machakos e<strong>in</strong>e wichtige Rolle neben<br />

eigenem Saatgut und dem formellen Markt, um die Vielfalt zu erweitern.<br />

Die Anbauprodukte, die die Bauern hier erhalten, stammen aus<br />

e<strong>in</strong>em ähnlichen agro-ökologischen Umfeld und haben sich bewährt.<br />

Und diese Verteilungswege s<strong>in</strong>d bemerkenswert effizient: Die Kunde<br />

71<br />

www.icarda.org/Publications/Caravan/caravan15/african/african.html<br />

72<br />

CIAT u.a., Understand<strong>in</strong>g Seed Systems Used by Small Farmers <strong>in</strong> Africa: Focus on<br />

Markets, Seed Aid for Seed Security, Practice Brief 6, www.ciat.cgiar.org/africa/practice_briefs.htm<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!