16.11.2013 Aufrufe

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

Agrar-Kolonialismus in Afrika - VSA Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ellen Saatgutsektor zu fördern. Dazu gehören geistige Eigentumsrechte,<br />

Biotechnologie und Regeln für biologische Sicherheit.« 75 Die US-amerikanische<br />

Saatgut<strong>in</strong>dustrie setzte sich das Ziel, <strong>in</strong>nerhalb von fünf Jahren<br />

ihre Saatgutexporte <strong>in</strong> die Region um 5% zu steigern.<br />

Bis <strong>in</strong> die 1990er Jahre h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> beschränkte sich die staatliche Regulierung<br />

<strong>in</strong> <strong>Afrika</strong> meist auf die öffentlichen Saatgutprogramme sowie<br />

auf die E<strong>in</strong>- und Ausfuhr von Saatgut. Die große Mehrheit der bäuerlichen<br />

Landwirtschaft war davon kaum betroffen. Doch durch Strukturanpassungsprogramme,<br />

Handelsliberalisierung und das wachsende<br />

Gewicht der <strong>in</strong>ternationalen Saatgut<strong>in</strong>dustrie wurden überall Entwicklungen<br />

angestoßen, die die E<strong>in</strong>führung von <strong>in</strong>dustriefreundlichen Regulierungen<br />

und Gesetzen beschleunigen, ohne deren Auswirkungen<br />

auf die bäuerlichen Saatgutsysteme zu berücksichtigen.<br />

Es überrascht kaum, dass e<strong>in</strong>er der ersten dieser regionalen Prozesse<br />

1994 im Rahmen von SADC, der Southern African Development<br />

Community, gestartet wurde, denn das südliche <strong>Afrika</strong> mit se<strong>in</strong>er entwickelten<br />

kommerziellen Landwirtschaft ist als Markt besonders <strong>in</strong>teressant.<br />

Richtig <strong>in</strong> Schwung kam der Vorstoß allerd<strong>in</strong>gs erst, als die<br />

Weltbank Ende der 1990er Jahre mit ihrer Sub-Saharan Africa Seed<br />

Initiative (SSASI) zu Hilfe eilte. Die American Seed Trade Association<br />

(ASTA) und die US-amerikanische Entwicklungsorganisation USAID<br />

förderten die Entstehung des Seed Security Network der SADC (2002). 76<br />

E<strong>in</strong> ähnlicher Prozess lief im östlichen <strong>Afrika</strong> ab, ebenfalls im Rahmen<br />

des SSASI-Projekts der Weltbank und mit f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung<br />

durch USAID. 77 Aber auch öffentlich f<strong>in</strong>anzierte <strong>in</strong>ternationale <strong>Agrar</strong>forschungs<strong>in</strong>stitute<br />

wie ICARDA, das an der Gründung von AFSTA<br />

75<br />

African Seed Sector Challenges. Build<strong>in</strong>g Seed Systems for Greater Food Security<br />

through Partnerships, www.icarda.org/Publications/Caravan/caravan15/african/african.<br />

html<br />

76<br />

Ende der 1990er Jahre wandte sich die damalige Cl<strong>in</strong>ton-Adm<strong>in</strong>istration verstärkt<br />

der landwirtschaftlichen Entwicklung <strong>in</strong> <strong>Afrika</strong> zu, unter anderem mit dem von Monsanto<br />

<strong>in</strong>spirierten Africa Seeds of Hope Act vom 5.2.1999 und der Africa Food Security Initiative,<br />

e<strong>in</strong>em 10-Jahres-Programm, das im März 1998 begann.<br />

77<br />

Insgesamt wurden <strong>in</strong> den letzten Jahren rund e<strong>in</strong> Dutzend solcher regionaler Prozesse<br />

zur Entwicklung und Abstimmung von Saatgutgesetzgebung gestartet, unterstützt durch<br />

CGIAR, regionale Wirtschaftsorganisationen und westliche Entwicklungsorganisationen.<br />

In Westafrika taucht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang auch wieder das International Fertilizer<br />

Development Centre auf, das für das US-Landwirtschaftsm<strong>in</strong>isterium und die American<br />

Seed Trade Association die Ausarbeitung von Gesetzen zu Patentschutz und Gentechnik-<br />

Regulierung vorantreibt.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!