06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Backofen auf 175°C vorheizen und das Muff<strong>in</strong>blech mit Papierförmchen<br />

auslegen. Mehl, Backpulver, Natron und Orangenschale vermischen.<br />

In e<strong>in</strong>er zweiten Schüssel Ei, Öl und <strong>Buttermilch</strong> verquirlen und unter das<br />

Mehlgemisch rühren.<br />

Mandar<strong>in</strong>en schälen, kle<strong>in</strong> schneiden und unter den Teig heben. Den Teig<br />

gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.<br />

Im Backofen ca. 20-25 M<strong>in</strong>uten goldgelb <strong>backen</strong>.<br />

Zubereitungszeit: ca. 20 M<strong>in</strong>uten<br />

13.09.05 Bezw<strong>in</strong>ger<br />

Muff<strong>in</strong>s After Eight 1 Ei M<br />

Zutaten für den Teig:<br />

200 g After-Eight-Täfelchen<br />

250 g Mehl<br />

2 1/2 TL Backpulver<br />

1/2 TL Natron Supermarkt oder Apotheke, sorgt dafür das der Teig schön<br />

locker wird!<br />

1 Ei<br />

90 g Zucker<br />

125 g Halbfettmargar<strong>in</strong>e<br />

250 g <strong>Buttermilch</strong><br />

Zutaten für die Glasur:<br />

150 g Puderzucker<br />

2-3 EL Wasser<br />

2-3 Tropfen Pfefferm<strong>in</strong>zöl Apotheke<br />

Schokostreusel<br />

Zubereitung<br />

Backofen auf 180 ° Umluft 160° vorheizen.<br />

Die After-Eight-Täfelchen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e Stückchen schneiden evtl. im Mixer<br />

zerkle<strong>in</strong>ern und dann mit dem Mehl, Backpulver und Natron sorgfältig mischen.<br />

In e<strong>in</strong>er zweiten Schüssel das Ei leicht verquirlen. Zucker, Halbfettmargar<strong>in</strong>e<br />

und <strong>Buttermilch</strong> h<strong>in</strong>zufügen und gründlich verrühren. Die Schoko-<br />

Mehlmischung zum Eigemisch geben und nur so lange rühren, bis die trockenen<br />

Zutaten feucht s<strong>in</strong>d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!