06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Tl Korianderkörner +<br />

2 Tl Kümmelkörner +<br />

1 Tl Fenchelsamen mit mahlen<br />

150 ml kohlensäurehaltiges M<strong>in</strong>eralwasser<br />

3 El Olivenöl<br />

Streumehl<br />

Füllung<br />

2 Tassen Wasser<br />

1 Tasse Hirse<br />

500 g Pellkartoffeln, heiß noch zerquetscht<br />

500 g Möhren fe<strong>in</strong> geraspelt<br />

2 rohe Kartoffeln fe<strong>in</strong> geraspelt<br />

500 g Chicoree kle<strong>in</strong> gewürfelt<br />

1 Bund Frühl<strong>in</strong>gszwiebeln<br />

4 Ei<br />

250 g Quark<br />

4 cl Balsamico di Modena<br />

3 Tl Gewürzsalz<br />

Salz<br />

4 Pfefferkörner gemörsert<br />

3 a 0,75 l feuerfeste Schüsseln mit Deckel +<br />

Olivenöl oder Rapsöl +<br />

1 Römertopf / Schüssel ca 7 cm hoch + Deckel + 24 cm lang, gewässert.<br />

Zubereitung<br />

Brotteig:<br />

Alle Zutaten <strong>in</strong> die Küchenmasch<strong>in</strong>e egal welche Temperatur sie haben,<br />

so lange auf kle<strong>in</strong>er Stufe kneten lassen bis sich der Teig vom Rand löst,<br />

meist so nach 5-10 m<strong>in</strong>, den Teig ca. 30 M<strong>in</strong>uten zugedeckt an e<strong>in</strong>em<br />

warmen Ort gehen lassen. Nochmals durchkneten, lassen.<br />

Dann flach aus rollen.<br />

Füllung<br />

Hirse mit <strong>kochen</strong>dem Wasser abspülen. ( Bitterstoffe damit entfernen )<br />

+ <strong>in</strong> 2 Tassen <strong>kochen</strong>des Wasser geben, auf <strong>kochen</strong> lassen, Vorsicht kocht<br />

schnell über, auf kle<strong>in</strong>ste Hitze runter stellen, Deckel drauf, + 12 m<strong>in</strong> <strong>kochen</strong><br />

lassen, Hitze aus stellen,+ aus quellen lassen, dauert meist ca 20<br />

m<strong>in</strong>, dann ist die Hirse trocken + weiß die aufgeplatzten Körner.<br />

( Egal wie viel Hirse man kocht, es s<strong>in</strong>d immer nur 12 m<strong>in</strong> Kochzeit )<br />

Alle Zutaten für die Füllung mit der fertigen Hirse, bis zum Pfeffer zusammen<br />

vermischen, mit den Gewürzen abschmecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!