06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Tl Salz<br />

etwas Butter für die Form<br />

Zunächst Schrot und Mehl <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er großen Schüssel vermischen und dann<br />

<strong>in</strong> der Mitte der Schüssel e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Loch freischieben. Ca. 250 ml <strong>Buttermilch</strong><br />

erwärmen körperwarm und dar<strong>in</strong> die Hefe auflösen. Mit dieser<br />

<strong>Buttermilch</strong>-Hefemischung <strong>in</strong> der Mitte der Schüssel e<strong>in</strong>en Vorteig machen.<br />

Dazu vom Rand der Schüssel e<strong>in</strong>fach soviel Mehl <strong>in</strong> die Mitte ziehen,<br />

bis sich e<strong>in</strong> kompakter Teig ergibt. Die Schüssel anschließend 10 M<strong>in</strong>uten<br />

an e<strong>in</strong>em warmen Ort abgedeckt ruhen lassen.<br />

Restliche <strong>Buttermilch</strong> ebenfalls erwärmen. Dann alle verbleibenden Zutaten<br />

und das restliche Mehl mit dem Vorteig zu e<strong>in</strong>em Teig verarbeiten am<br />

besten mit den Händen gründlich durchkneten. Den Teig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gefettete<br />

Brot-Kastenform geben und wiederum abgedeckt für 30 M<strong>in</strong>uten gehen<br />

lassen.<br />

Anschließend das Brot bei 170 Grad Ober-/Unterhitze 2 Stunden <strong>backen</strong>.<br />

Nach e<strong>in</strong>er Stunde sollte das Brot mit Alufolie abgedeckt werden.<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 M<strong>in</strong>uten<br />

24.02.05 Backebackekuchen<br />

Schwarzbrot aus Sauerteig<br />

Für 2 Brote à ca. 800 g<br />

M<br />

Zutaten für 2 Portionen<br />

400 g Teig Sauerteig aus Roggenmehl<br />

500 g Mehl Roggenmehl,<br />

300 g Schrot z.B. D<strong>in</strong>kel<br />

100 g Le<strong>in</strong>samen<br />

100 g Sesam<br />

100 g Sonnenblumenkerne<br />

150 g Rübenkraut, je nach Süße<br />

1 El Salz<br />

1 Becher <strong>Buttermilch</strong>, 500 ml<br />

Zubereitung<br />

Die Zutaten mite<strong>in</strong>ander verrühren, bis daraus e<strong>in</strong> Teig mit der Konsistenz<br />

wie Müsli oder Rührkuchen entsteht. In e<strong>in</strong>e oder auch 2 Kastenformen<br />

füllen, im Ofen gehen lassen bis sich die Menge <strong>in</strong> etwa verdoppelt<br />

hat und bei 150 °C 1 1/2 bis 2 Stunden <strong>backen</strong>. Wenn das Brot zu dunkel<br />

werden sollte mit Alufolie abdecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!