06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 El Wildpreiselbeeren aus dem Glas und e<strong>in</strong>gedickt,<br />

3 El Himbeergeist oder<br />

3 El Himbeersirup<br />

9 weiße Gelat<strong>in</strong>e<br />

150 g gefrorene Himbeeren<br />

350 g aufgetaute Himbeeren und ihr Saft<br />

75 g Zucker<br />

500 ml <strong>Buttermilch</strong><br />

500 ml Schlagsahne<br />

1 Paket Sahnesteif<br />

2 Paket Vanille Zucker<br />

1 Paket Tortenguss<br />

4 El Himbeergelee<br />

Den Backofen auf 200° vorheizen. Für den Biskuitteig die Eier mit dem<br />

heißen Wasser, Zucker und Vanille Zucker zu e<strong>in</strong>er glatten Masse<br />

aufschlagen. Das mit Speisestärke, Backpulver und gemahlenen Mandeln<br />

vermischte Mehl über die Ei Masse sieben und vorsichtig unterheben.<br />

E<strong>in</strong>e Spr<strong>in</strong>gform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den<br />

Biskuitteig e<strong>in</strong>füllen. Bei 200 ° e<strong>in</strong>e halbe Stunde <strong>backen</strong>. Danach auf<br />

e<strong>in</strong>em Kuchengitter abkühlen lassen.<br />

Anschließend <strong>in</strong> 2 gleich starke Lagen schneiden und e<strong>in</strong>en<br />

Spr<strong>in</strong>gformrand um den unteren Boden legen.<br />

Die Wildpreiselbeeren erhitzen, den Himbeergeist oder Himbeersirup<br />

dazugeben und auf dem unteren Boden verstreichen. Nun den Saft der<br />

aufgetauten Himbeeren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Topf auf<strong>kochen</strong> wenn es weniger als ¼ l<br />

ist, mit Wasser auffüllen, dann den Tortenguss e<strong>in</strong>rühren, noch<br />

e<strong>in</strong>mal auf<strong>kochen</strong> und vom Herd nehmen. Die gefrorenen Himbeeren<br />

unterrühren und die Masse noch heiß auf dem unteren Tortenboden<br />

verteilen.<br />

Für die Himbeercreme die aufgetauten Himbeeren pürieren und den<br />

Zucker zufügen. 1 Becher Sahne steif schlagen.<br />

Die Gelat<strong>in</strong>e <strong>in</strong> etwas kaltem Wasser e<strong>in</strong>weichen, dann das Wasser<br />

abgießen und die Gelat<strong>in</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Topf erhitzen und auflösen. Die<br />

<strong>Buttermilch</strong> zur Gelat<strong>in</strong>e geben und verrühren. Dann die Masse zum<br />

Himbeerpüree geben und mit dem Mixer verrühren. Dann die Sahne<br />

unterziehen. Die Creme auf den Tortenboden <strong>in</strong> die Form füllen und den<br />

Deckel aufsetzen. Im Kühlschrank 2-3 Stunden fest werden lassen.<br />

Die Torte mit e<strong>in</strong>em Messer aus der Spr<strong>in</strong>gform lösen und die Form<br />

abnehmen. Die restliche Sahne mit dem Vanille Zucker und dem Sahnesteif<br />

sehr steif schlagen und die Torte von allen Seiten damit bedecken.<br />

Himbeergelee erhitzen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Gefrierbeutel umfüllen. Abkühlen<br />

lassen. Dann e<strong>in</strong>e Spitze des Gefrierbeutels abschneiden und auf der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!