06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C, Gas: Stufe 2 55-65 M<strong>in</strong>uten <strong>backen</strong>. Nach der Hälfte der Backzeit evtl.<br />

mit Pergamentpapier bedecken. Puderzucker mit Zitronensaft glatt verrühren,<br />

ausgekühlten Napfkuchen damit bestreichen.<br />

<strong>Buttermilch</strong> Napfkuchen mit Kirschen 4 Ei M<br />

Zutaten für ca. 20 Stücke:<br />

400-500 g Sauerkirschen oder 1 Glas 720 ml Sauerkirschen<br />

1 Dose 314 ml Mandar<strong>in</strong>-Orangen<br />

4 Eier Gr. M<br />

270 g Zucker<br />

350 ml <strong>Buttermilch</strong><br />

10 Tropfen Backaroma ,Bittermandel"<br />

570 g Mehl<br />

1 1/2 Päckchen Backpulver<br />

1 Packung Pudd<strong>in</strong>gpulver ,,Vanille-Geschmack" für 1/2 I Milch<br />

1-2 El Mehl zum Wenden<br />

Fett und Mehl für die Form<br />

250 g Puderzucker<br />

16 El Zitronensaft<br />

evtl. Melisse zum Verzieren<br />

Pergamentpapier<br />

Zubereitung:<br />

1. Frische Kirschen waschen, entste<strong>in</strong>en. Kirschen aus dem Glas und Mandar<strong>in</strong>en<br />

abtropfen lassen. E<strong>in</strong>ige Früchte zum Verzieren beiseite legen. Eier<br />

und Zucker schaumig rühren. <strong>Buttermilch</strong> und Bittermandelöl zugeben,<br />

unterrühren. Mehl, Backpulver und Pudd<strong>in</strong>gpulver unterrühren.<br />

2. Kirschen <strong>in</strong> Mehl wenden. Mit den Mandar<strong>in</strong>en unter den Teig heben.<br />

Teig <strong>in</strong> gefettete, mit Mehl ausgestreute Gugelhupfform füllen.<br />

3. Kuchen<br />

im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 55 bis 65 M<strong>in</strong>uten <strong>backen</strong>.<br />

Nach der Hälfte der Backzeit eventuell mit Pergamentpapier abdecken.<br />

Kuchen aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft<br />

glattrühren. Kuchen mit dem Zitronenguss bestreichen, mit zurückgelegten<br />

Kirschen und Mandar<strong>in</strong>en verzieren. Dazu schmeckt Sahne.<br />

Arbeitszeit ca. 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Backzeit ca. 1 Stunde<br />

Wartezeit ca. 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Leckere Varianten für den Kuchenguss:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!