06.01.2014 Aufrufe

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

Buttermilch in Backwaren - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

½ Würfel Hefe<br />

2 Tl Zucker<br />

1 Tl Salz<br />

500 g Mehl, Typ 1050<br />

1 El Butter, zerlassen<br />

Zubereitung<br />

Die lauwarme <strong>Buttermilch</strong> mit Zucker und Hefe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Schüssel geben<br />

und verrühren, 15 M<strong>in</strong>uten stehen lassen.<br />

Dann Mehl, Salz und Butter zugeben, kneten bis der Teig Blasen wirft. An<br />

e<strong>in</strong>em warmen Ort ca.40 M<strong>in</strong>uten abgedeckt gehen lassen, so dass sich<br />

das Volumen verdoppelt.<br />

Anschließend kräftig durchkneten, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gefettete Kastenform 32 cm geben,<br />

noch mal 20 M<strong>in</strong>uten gehen lassen.<br />

Im vorgeheizten Backofen 180°C auf der unteren Schiene 35-45 M<strong>in</strong>uten<br />

goldbraun <strong>backen</strong>.<br />

TIP: E<strong>in</strong> Gefäß mit Wasser während des Backens mit auf den Rost stellen.<br />

Zubereitungszeit: ca. 15 M<strong>in</strong>uten<br />

23.09.04 Troll<strong>in</strong>ger<br />

Französisches Baguette 1 Ei M<br />

Zutaten für 10 Portionen<br />

1 Würfel Hefe<br />

½ Liter <strong>Buttermilch</strong>, lauwarme<br />

1 Tl Honig<br />

650 g Mehl Weizenmehl, Type 550<br />

2 Tl Meersalz<br />

1 Eier, verquirlt zum Bestreichen<br />

Zubereitung<br />

Hefe mit <strong>Buttermilch</strong> und Honig verrühren, mit Mehl und Salz vermengen<br />

und zu e<strong>in</strong>em geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ca. 20 M<strong>in</strong>uten<br />

gehen lassen. Den Teig kurz durcharbeiten, <strong>in</strong> drei Teile schneiden und jedes<br />

Teil mit bemehlten Händen zu e<strong>in</strong>er backblechlangen Stange rollen.<br />

Zugedeckt 15 M<strong>in</strong>uten gehen lassen. Die Stangen wenden und mit Hilfe<br />

e<strong>in</strong>er Palette auf das gefettete Blech legen. Mit Ei bestreichen, mit dem<br />

Messer mehrere Male quer e<strong>in</strong>ritzen. Das Blech auf die mittlere Schiene<br />

des kalten Backofens schieben. Die Brote 25-30 M<strong>in</strong>uten bei 220 Grad<br />

goldgelb <strong>backen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!