29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 Notes<br />

[33] Ergebnis aus Sicherungsbeziehungen<br />

(Hedge Accounting für Fair Value Hedges)<br />

Als Ergebnis aus Sicherungsbeziehungen werden Wertänderungen der Grundgeschäfte, die auf das<br />

abgesicherte Risiko entfallen, zusammen mit der Fair Value-Änderung der Sicherungsgeschäfte<br />

erfasst. Das Ergebnis aus Sicherungsbeziehungen setzt sich somit wie folgt zusammen:<br />

2006 2005 Veränderung<br />

Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Bewertungsergebnis aus gesicherten Grundgeschäften 298,2 –134,9 433,1<br />

Bewertungsergebnis aus Sicherungsderivaten – 294,9 141,7 – 436,6<br />

Gesamt 3,3 6,8 –3,5<br />

Das Ergebnis aus Sicherungsbeziehungen wurde vollständig auf der Basis von Bewertungsmodellen<br />

ermittelt.<br />

[34] Ergebnis aus Finanzanlagen<br />

Im Finanzanlageergebnis werden Veräußerungs- und bonitätsinduzierte Bewertungsergebnisse von<br />

Available for Sale-Wertpapieren sowie von Beteiligungen und Anteilen an nicht konsolidierten und<br />

nicht at-equity bewerteten Unternehmen ausgewiesen:<br />

2006 2005 Veränderung<br />

Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Veräußerungsergebnis aus<br />

Wertpapieren der Kategorie Available for Sale –1,0 4,4 – 5,4<br />

Beteiligungen 0,5 – 0,5<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen – 2,1 – – 2,1<br />

Veräußerungsergebnis aus Finanzanlagen –2,6 4,4 –7,0<br />

Abschreibungen aufgrund Wertminderung auf<br />

Wertpapiere der Kategorie Available for Sale – 0,1 – 0,1<br />

Abschreibungen auf Finanzanlagen – 0,1 – 0,1<br />

Zuschreibungen nach Wertminderung bei<br />

Wertpapieren der Kategorie Available for Sale – 0,9 – 0,9<br />

Gesamt – 2,6 5,2 – 7,8<br />

[35] Ergebnis aus zurückerworbenen eigenen Emissionen<br />

Der Rückkauf eigener Namens- und Inhaberschuldverschreibungen sowie aufgenommener Schuldscheindarlehen<br />

führt zu einer Herabsetzung der Verbindlichkeit (Nettoausweis). Mit dem Rückkauf<br />

ist eine Ergebnisrealisierung in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen Rückkaufs- und Buchkurs<br />

verbunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!