29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 Notes<br />

[10] Bilanzierung von Leasingverhältnissen<br />

Entscheidend für die Klassifizierung und damit für die Bilanzierung von Leasingverhältnissen ist nicht<br />

das rechtliche Eigentum am Leasingobjekt, sondern primär der wirtschaftliche Gehalt des Leasingvertrags:<br />

Werden im Wesentlichen alle Risiken und Chancen, die mit dem rechtlichen Eigentum am<br />

Leasinggegenstand verbunden sind auf den Leasingnehmer übertragen, erfolgt eine Klassifizierung<br />

als Finanzierungsleasing. In allen anderen Fällen liegt ein Operating-Leasingverhältnis vor.<br />

DekaBank-Konzern als Leasingnehmer<br />

Bei den vom DekaBank-Konzern als Leasingnehmer abgeschlossenen Leasingverträgen handelt es<br />

sich im Wesentlichen um Operating-Leasingverhältnisse. Die geleasten Kraftfahrzeuge und EDV-<br />

Anlagen werden entsprechend nicht in der Bilanz ausgewiesen. Die vom DekaBank-Konzern zu<br />

leistenden Leasingraten werden als Verwaltungsaufwand erfasst. Für im Voraus geleistete Leasingraten<br />

wurden zur korrekten Periodenabgrenzung aktive Rechnungsabgrenzungsposten gebildet.<br />

DekaBank-Konzern als Leasinggeber<br />

Die vom DekaBank-Konzern als Leasinggeber abgeschlossenen Leasingverträge sind ausschließlich<br />

Finanzierungs-Leasingverträge. In der Bilanz wird eine Forderung in Höhe des Nettoinvestitionswerts<br />

ausgewiesen. Vereinnahmte Leasingraten werden in einen ertragswirksamen Zinsanteil und einen<br />

Tilgungsanteil aufgespalten.<br />

[11] Forderungen<br />

Unter den Forderungen an Kreditinstitute bzw. Kunden werden im Wesentlichen ausgereichte Kredite,<br />

nicht börsenfähige Inhaber- und Namensschuldverschreibungen, BaW-Gelder sowie Tages- und<br />

Termingelder bilanziert. Gemäß IAS 39 erfolgt eine Kategorisierung der Forderungen als Loans and<br />

Receivables oder Available for Sale (vgl. dazu auch Note [4]). Als Loans and Receivables klassifizierte<br />

Forderungen werden zu fortgeführten Anschaffungskosten unter Berücksichtigung der Risikovorsorge<br />

in der Bilanz ausgewiesen. Forderungen des Available for Sale-Bestands sind mit dem Fair Value<br />

bilanziert. Ergebnisse aus Zinszahlungen und dem Abgang von Forderungen werden im Zinsergebnis<br />

ausgewiesen. Das Ergebnis aus der Bewertung von Forderungen der Kategorie Available for Sale<br />

wird in der Neubewertungsrücklage gezeigt. Für im Rahmen von Fair Value Hedges gesicherte<br />

Forderungen finden die unter [6] beschriebenen Bewertungsvorschriften Anwendung.<br />

[12] Risikovorsorge im Kreditgeschäft<br />

Falls Zweifel an der Einbringlichkeit einer Forderung bestehen, wird diesen durch die Bildung von<br />

Risikovorsorge Rechnung getragen. Sind weitere Zahlungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit<br />

nicht zu erwarten, wird eine Forderung als uneinbringlich klassifiziert. Eine uneinbringliche,<br />

bereits wertberichtigte Forderung wird durch Verbrauch der Risikovorsorge ausgebucht.<br />

Besteht für eine solche Forderung keine Einzelwertberichtigung, wird sie direkt ergebniswirksam<br />

abgeschrieben. Direktabschreibungen werden auch dann vorgenommen, wenn die Bank auf Teile<br />

einer nicht wertberichtigten Forderung verzichtet bzw. eine Forderung verkauft wird und der Kaufpreis<br />

unter dem Buchwert der Forderung liegt.<br />

Kreditforderungen werden einzeln auf Werthaltigkeit überprüft (Impairment). Bei festgestellten<br />

Wertminderungen werden Einzelwertberichtigungen bzw. Rückstellungen in entsprechender Höhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!