29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Konzernlagebericht<br />

Konzernlagebericht 2006<br />

Mit erstklassigen Produkten und Leistungen<br />

erste Wahl sein für immer mehr Kunden.<br />

Durch opti male Verzahnung von strategischen<br />

Ge schäfts feldern und Vertrieb auf Dauer die<br />

Posi tion als exklusiver Partner von Sparkassen<br />

und Landesbanken sichern. Durch konsequente<br />

Nutzung aller Ertrags- und Effizienzpotenziale<br />

den Unternehmenswert maßgeblich steigern.<br />

Diese Ziele ver binden wir mit „First Choice<br />

Deka“, dem Mot to des im Geschäftsjahr 2006<br />

gestar teten und weit gehend abgeschlossenen<br />

Initiativenprogramms zur strate gischen und<br />

organi satorischen Neuausrichtung des<br />

Konzerns.<br />

Auf dem Weg hin zu einer noch leistungs -<br />

stärkeren DekaBank haben wir bereits ein großes<br />

Stück zurückgelegt. Unsere Fonds und Vermögensmanagement-Produkte<br />

sind in puncto<br />

Qualität und Performance sehr gut im Markt<br />

positioniert; ins be sondere mit unseren Garantiefonds<br />

waren wir 2006 sehr erfolgreich. Für<br />

die sich wandelnden Bedürfnisse der Privatan -<br />

leger und institutionellen Investoren hat die<br />

DekaBank passgenaue, innova tive Lösungen<br />

entwickelt. Die Stabilisierung des Deka-Immo -<br />

bilienFonds haben wir deutlich <strong>schneller</strong> als<br />

geplant abgeschlossen und zugleich die<br />

Voraussetzungen für eine renditeorientierte<br />

Marktpositionierung im Bereich der Immobilienfinanzierung<br />

geschaffen. Zugleich wurde<br />

Ende des Jahres 2006 damit begonnen, die<br />

Expertise im Liquiditäts-, Kredit- und Risiko -<br />

management, im kapitalmarktorientierten Handel<br />

und Ver trieb sowie in der Refinanzierung<br />

im neuen Geschäftsfeld Corporates & Markets<br />

zu bündeln und stärker an den individuellen<br />

Bedürfnissen der in- und ausländischen Kun -<br />

den auszurichten.<br />

Mit der Neuausrichtung sind anspruchsvolle<br />

Wertsteigerungsziele verbunden. Wir wollen in<br />

den nächsten Jahren eine höhere Eigenkapitalrendite<br />

erwirtschaften und die Cost-Income-<br />

Ratio senken. Im Jubiläumsjahr 2006 – dem<br />

50. Jahr seit Gründung der Deka Deutsche<br />

Kapitalanlagegesellschaft und der Auflage des<br />

ersten Fonds sowie dem 75. Jahr der recht -<br />

lichen Selbstständigkeit der Bank – haben die<br />

vielfältigen Maßnahmen bereits erste Früchte<br />

getragen. Das Geschäftsjahr schloss der<br />

DekaBank-Konzern mit einem Ergebnis von<br />

447 Mio. Euro vor Steuern ab – ein Plus von<br />

rund 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.<br />

Das Provisionsergebnis er reichte mit<br />

883 Mio. Euro den höchsten Stand in der<br />

Unterneh mensgeschichte.<br />

Strategie und Struktur des<br />

DekaBank-Konzerns<br />

Die DekaBank ist der zentrale Fondsdienstleister<br />

der Sparkassen-Finanzgruppe. Als Asset Manager<br />

erster Wahl will sie für Anteilseigner, Vertriebspartner<br />

und Kunden nachhaltigen Mehrwert<br />

schaffen – über exzellente Produkte und<br />

Services ebenso wie durch die Steigerung von<br />

Kos ten effizienz und Ertragskraft. Die Dienstleis -<br />

tungen der DekaBank erstrecken sich neben<br />

dem Asset Mana ge ment auf das Kreditgeschäft,<br />

kapitalmarktbezogene Handels- und Sales-Aktivitäten<br />

sowie Refinanzierungsaufgaben.<br />

Die DekaBank ist eine bundesunmittelbare<br />

Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt<br />

am Main sowie in Berlin. Sie fungiert als ein<br />

Zentral institut der Sparkassen-Finanzgruppe.<br />

Träger sind der Deutsche Sparkassen- und<br />

Giroverband (DSGV ö.K.) sowie acht Landes -<br />

banken. DSGV und Landesbanken sind jeweils<br />

zu 50 Prozent an der DekaBank beteiligt;<br />

die An teile der Landesbanken werden mittelbar<br />

über die GLB GmbH & Co. OHG (49,17 Prozent)<br />

sowie die NIEBA GmbH (0,83 Prozent)<br />

gehalten.<br />

Zu den wesentlichen Tochtergesellschaften<br />

und Beteiligungen der DekaBank zählen Kapi -<br />

tal anlagegesellschaften mit Sitz in Deutschland,<br />

Luxemburg und Irland, Banken mit Sitz in<br />

Luxemburg und in der Schweiz sowie weitere<br />

Beteili gungen, darunter Grundstücks- und<br />

Gebäude management-Gesellschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!