29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Konzernlagebericht<br />

während die Aktivitäten im Teilgeschäftsfeld<br />

Markets weitgehend auf das bisherige Ge -<br />

schäfts feld Capital Markets zurückzuführen sind.<br />

Der Be reich Immobilienfinanzierung, ab dem<br />

01. Januar 2007 Bestandteil des Geschäftsfelds<br />

AMI, wird für 2006 noch als Teil des Corpo rate<br />

Ban king ausgewiesen.<br />

Vertrieb Sparkassen und<br />

Corporate Center<br />

Alle Geschäftsfelder arbeiten eng mit dem<br />

Vertrieb Sparkassen zusammen, für den in der<br />

DekaBank ein eigenes Vorstandsressort zuständig<br />

ist. Neben einem zentralen Marketing- und<br />

Vertriebsmanagement ist der Vertrieb dabei in<br />

drei Haup tregionen in Deutschland (Nord/Ost,<br />

Mitte, Süd) unterteilt.<br />

Darüber hinaus werden die Geschäftsfelder<br />

durch insgesamt sieben Corporate Center mit<br />

klar definierten Kernkompetenzen, geschäftspolitischen<br />

Zielsetzungen sowie Steuerungszielen<br />

und -größen unterstützt (Abb. 1).<br />

Steuerungssystem des<br />

DekaBank-Konzerns<br />

Die mit „First Choice Deka“ neu formulierte<br />

Strategie der DekaBank wird konsequent über<br />

finanzielle und nicht-finanzielle Zielgrößen<br />

abgebildet.<br />

Finanzielle Leistungsindikatoren<br />

Der Unternehmenswert der DekaBank soll über<br />

eine nachhaltige Erhöhung des Ergebnisses ge -<br />

steigert werden. Das Ergebnisziel des DekaBank-<br />

Konzerns wurde auf die einzelnen Ge schäfts -<br />

felder heruntergebrochen. Zusätzlich wurden<br />

Wachstumsziele definiert: Die DekaBank will die<br />

Corporate Center (Abb. 1)<br />

Strategie &<br />

Kommunikation<br />

Corporate Center<br />

Konzernrevision Recht Personal<br />

Assets under Management sowie die Ver -<br />

bundleistung im Zusammenwirken mit ihren<br />

Partnern in der Sparkassen-Finanzgruppe<br />

steigern.<br />

Alle Zielgrößen werden unter Berücksichtigung<br />

der Risikotragfähigkeit festgelegt. Zentrale<br />

Kennzahlen sind die Cost-Income-Ratio und die<br />

Eigenkapitalrendite.<br />

Nicht-finanzielle Leistungs indikatoren<br />

Die nicht-finanziellen Leistungsindikatoren stellen<br />

sich in den Geschäftsfeldern und Corporate<br />

Centern unterschiedlich dar und wirken auf die<br />

fi nan z iellen Leistungsindikatoren. Übergeord -<br />

netes Ziel in den Geschäftsfeldern AMK und<br />

AMI ist es, durch eine hervorragende Produktqualität<br />

und ein daraus resultierendes sehr<br />

gutes Rating Vertriebserfolge zu erzielen. Im<br />

Geschäftsfeld C&M wollen wir durch innovative<br />

Produkte und die konsequente Ausrichtung an<br />

Kundenbedürfnissen in allen wesentlichen<br />

Märkten erfolgreich sein.<br />

Leistungs indikatoren in den<br />

Geschäftsfeldern und Corporate Centern<br />

Maßgeblicher finanzieller Leistungsindikator im<br />

Geschäftsfeld AMK sind die Assets under Ma -<br />

nagement. Wesentliche nicht-finanzielle Leis -<br />

tungsindikatoren im Geschäftsfeld AMK sind<br />

vor allem die Marktpräsenz sowie die Produktperformance.<br />

So streben wir unter anderem<br />

bei den Wertpapier-Publikumsfonds und den<br />

Spezialfonds einen höheren Marktanteil an.<br />

Darüber hinaus wollen wir den Anteil der<br />

Fonds mit Top-Rating und die Zahl der Outperformer<br />

steigern. Eine marktgerechte Produktperformance<br />

auf Basis einer hervorragenden<br />

Risiko &<br />

Finanzen<br />

Marktfolge<br />

Kredit<br />

Konzern COO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!