29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140 Notes<br />

[69] Ergebnis nach IAS 39 – Bewertungskategorien<br />

Aus den einzelnen Bewertungskategorien ergeben sich folgende Ergebnisbeiträge:<br />

2006 2005 Veränderung<br />

Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Loans and Receivables (lar) 2.378,5 2.504,4 –97,5<br />

Other Liabilities –2.707,5 –3.247,4 88,2<br />

Erfolgsneutrales Ergebnis –15,1 –6,8 –8,3<br />

Erfolgswirksames Ergebnis 82,9 57,7 25,2<br />

Available for Sale (afs) 67,8 50,9 16,9<br />

Held for Trading (hft) 163,7 105,8 57,9<br />

Designated at Fair Value (dafv) 356,1 939,9 –583,8<br />

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt unabhängig von Art und Funktion der Finanzinstrumente<br />

entsprechend ihrer Zuordnung zu den Bewertungskategorien nach IAS 39. Dabei werden alle Ergebniskomponenten,<br />

das heißt sowohl Veräußerungs- und Bewertungsergebnisse als auch Zinsen und<br />

laufende Erträge, mit einbezogen. Das auf Sicherungsderivate entfallende Ergebnis wird innerhalb<br />

der Kategorie Held for Trading ausgewiesen, während das Ergebnis aus gesicherten Grundgeschäften<br />

der jeweiligen Kategorie Loans and Receivables bzw. Other Liabilities zugeordnet ist.<br />

[70] Fair Value-Angaben der Finanzinstrumente<br />

In der folgenden Tabelle sind die Fair Values von finanziellen Vermögenswerten und finanziellen<br />

Verpflichtungen, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bilanziert werden den jeweiligen Buchwerten<br />

gegenübergestellt.<br />

31.12.2006 31.12.2005<br />

Fair Value Buchwert Differenz Fair Value Buchwert Differenz<br />

Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Aktivpositionen<br />

Barreserve<br />

Forderungen an Kreditinstitute<br />

256,3 256,3 – 441,2 441,2 –<br />

(Loans and Receivables)<br />

Forderungen an Kunden<br />

46.466,5 46.424,3 42,2 50.052,1 49.014,5 1.037,6<br />

(Loans and Receivables) 22.375,1 22.263,1 112,0 21.035,0 20.509,7 525,3<br />

Summe Aktivpositionen 69.097,9 68.943,7 154,2 71.528,3 69.965,4 1.562,9<br />

Passivpositionen<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

31.211,9 31.137,6 74,3 31.411,5 31.067,2 344,3<br />

Kunden 26.347,6 25.983,9 363,7 28.665,9 27.564,6 1.101,3<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten 32.480,2 32.339,2 141,0 40.986,5 40.541,3 445,2<br />

Nachrangige Verbindlichkeiten 2.116,9 2.029,1 87,8 2.290,6 2.129,9 160,7<br />

Summe Passivpositionen 92.156,6 91.489,8 666,8 103.354,5 101.303,0 2.051,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!