29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Änderung zu IAS 19 – Leistungen an Arbeitnehmer<br />

Grundlagen der Rechnungslegung • Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden 91<br />

In Dezember 2004 verabschiedete das IASB eine Änderung zu IAS 19, durch die der vollständige,<br />

erfolgsneutrale Ansatz sämtlicher versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste in der<br />

Periode ihrer Entstehung als zusätzliches Wahlrecht ergänzt wurde. Von diesem Wahlrecht wurde<br />

im DekaBank-Konzern kein Gebrauch gemacht. Ferner werden für Geschäftsjahre, die am oder<br />

nach dem 01. Januar 2006 beginnen, zusätzliche Angaben zu leistungsorientierten Plänen gefordert.<br />

Die Notes wurden entsprechend ergänzt.<br />

IFRIC 4 – Feststellung, ob eine Vereinbarung ein<br />

Leasingverhältnis enthält<br />

Die ab dem 01. Januar 2006 verpflichtend anzuwendende Interpretation enthält Leitlinien zur<br />

Ermittlung, ob eine Vereinbarung ein Leasingverhältnis im Sinne des IAS 17 darstellt bzw. beinhaltet<br />

und wie diese bilanziell zu behandeln ist. IFRIC 4 wurde im DekaBank-Konzern 2006 erstmals angewendet,<br />

es ergaben sich jedoch keine Auswirkungen auf den Konzernabschluss.<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden<br />

[1] Allgemeine Angaben<br />

Die Bilanzierung und Bewertung erfolgt unter der Annahme der Unternehmensfortführung. Die<br />

beschriebenen Methoden wurden, sofern nicht anders vermerkt, einheitlich und stetig auf die dargestellten<br />

Berichtsperioden angewandt.<br />

Erträge und Aufwendungen werden zeitanteilig abgegrenzt. Sie werden in der Periode erfasst und<br />

ausgewiesen, der sie wirtschaftlich zuzurechnen sind. Agien und Disagien werden nach der Effektivzinsmethode<br />

abgegrenzt und ebenso wie abgegrenzte Zinsen in der Bilanzposition ausgewiesen, in<br />

der das zugrunde liegende Finanzinstrument bilanziert wird.<br />

Sämtliche im Rahmen der Bilanzierung und Bewertung nach IFRS notwendigen Schätzungen<br />

und Beurteilungen erfolgen im Einklang mit dem jeweiligen Standard bestmöglich (Best Estimate),<br />

werden fortlaufend neu bewertet und basieren auf Erfahrungswerten und weiteren Faktoren, einschließlich<br />

Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, die unter den gegebenen Umständen<br />

vernünftig erscheinen. Sofern Schätzungen in größerem Umfang erforderlich waren, werden<br />

die getroffenen Annahmen bei der Erläuterung der entsprechenden Position im Folgenden ausführlich<br />

dargelegt.<br />

[2] Konsolidierungskreis<br />

In den Konzernabschluss sind – neben der DekaBank als Mutterunternehmen – insgesamt 11 (Vorjahr:<br />

13) inländische und 7 (Vorjahr: 7) ausländische Tochterunternehmen einbezogen, an denen die<br />

DekaBank direkt oder indirekt mehr als 50 Prozent der Stimmrechte hält. Darüber hinaus umfasst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!