29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

profil aufweist als der Offene Fonds. Das Angebot<br />

an Spezial- und Individualfonds werden wir<br />

deshalb in Abhängigkeit von den Investitionsmöglichkeiten<br />

weiter ausbauen können.<br />

Integration der<br />

Immobilien finanzierung<br />

Mit der Integration des Teilgeschäftsfelds Im -<br />

mobilienfinanzierung dehnt das Geschäftsfeld<br />

AMI seine Aktivitäten auf die Finanzierung größerer<br />

Immobilieninvestments für professionelle<br />

Investoren (Finanzierungsprodukte) aus. Einen<br />

Großteil dieser Assets werden wir nutzen, um<br />

durch Syndizierungen, Verbriefungen und möglicherweise<br />

auch Fondskons truktionen zusätzliche<br />

attraktive Anlageprodukte mit Immobilienhintergrund<br />

für unsere Verbundpartner bereitzustellen.<br />

Der Fokus liegt auch hier auf drittverwendungsfähigen<br />

Gewerbe- oder Wohnobjekten in<br />

liquiden Immobilienmärkten weltweit.<br />

Nutzung von Synergien<br />

Gleichartige Aktivitäten werden im gesamten<br />

Geschäftsfeld zur weiteren Verbesserung der<br />

Professionalität und damit vor allem zur Verbesserung<br />

des Marktzugangs gebündelt. Diesen Prozess<br />

wollen wir im Jahr 2007 weitgehend ab -<br />

schließen. Die Vereinheitlichung der IT-Systeme<br />

wird sich bis ins Jahr 2009 erstrecken.<br />

Markteinführung neuer Produkte<br />

Der hohen Nachfrage nach immobilienbasierten<br />

Anlageprodukten sowohl im Privatkunden- als<br />

auch im institutionellen Geschäft wird AMI auch<br />

mit neuen Fondskonzepten sowie innovativen<br />

Pro dukten außerhalb des Fondsuniversums<br />

begegnen. Zudem trifft das Geschäftsfeld alle<br />

Vorbereitungen, um bereits im ersten Halbjahr<br />

2007 REITs-fähig zu sein. Sofern ein geeignetes<br />

Immobilien-Portfolio zur Verfügung steht, wird<br />

die Auflage eines REITs ins Auge gefasst. Allerdings<br />

haben beim Immobilienankauf die bestehenden<br />

Publikums- und Spezialfonds eindeutig<br />

Vorrang. Wir betrachten REITs somit auf mittlere<br />

Sicht als ein mögliches Vehikel, um Immobilien,<br />

die nicht in unsere Fondsstrategie passen, am<br />

Kapitalmarkt zu platzieren. Den bereits mit den<br />

Individualfonds der Deka Immobilien eingeschlagenen<br />

Weg, Alternativen neben den im Invest-<br />

mentgesetz geregelten Anlageprodukten aufzubauen,<br />

werden wir konsequent fortsetzen.<br />

Wesentliche Chancen und Risiken<br />

Die Assets under Management werden sich<br />

unseren Planungen zufolge bei den Publikumsfonds<br />

auf dem Niveau des Vorjahres halten.<br />

Hintergrund sind die hohen Liquiditätsreserven<br />

der Fonds, die begrenzte Verfügbarkeit preislich<br />

attraktiver Immobilien sowie die für das Jahr<br />

2007 vorgesehene Rückgabe der von der<br />

De kaBank gehaltenen restlichen Anteile am<br />

De ka-ImmobilienFonds. Bei den Spezial- und<br />

Indi vidualfonds für institutionelle Anleger erwarten<br />

wir hingegen Zuwächse. Ebenso sollten neu<br />

entwickelte Produkte erste positive Auswirkungen<br />

auf das Bestandsvolumen haben. Insgesamt<br />

rechnen wir im Ge schäftsfeld AMI daher mit<br />

einem leichten Anwachsen der Assets under<br />

Management.<br />

Aufgrund der noch laufenden Neuaus -<br />

richtung der Immobilienfinanzierung erwarten<br />

wir hier im Jahr 2007 nur ein Neugeschäft<br />

auf Vor jahreshöhe.<br />

Zu den wesentlichen Risiken im Geschäftsfeld<br />

AMI zählen mögliche Ertragsrisiken der<br />

Kapitalanlagegesellschaften im Zusammenhang<br />

mit der Entwicklung der Assets under Management<br />

und der Transaktionsvolumen. Das Wachstum<br />

der Assets under Management und damit<br />

auch der bestandsbe zogenen Provisionen werden<br />

derzeit durch die Produktenge am Immobilienmarkt<br />

begrenzt. Die negativen Auswirkungen<br />

auf die an kaufseitigen Transaktionsgebühren<br />

können aber im Zuge eines aktiven Portfolio -<br />

managements durch die vorteilhaften Verkaufsbedingungen<br />

teilweise kompensiert werden. Die<br />

Liquiditätssteuerung der Fonds erfolgt auf Tagesbasis<br />

unter Nutzung geeigneter Instrumente und<br />

im Dialog mit unseren Vertriebspartnern. Die<br />

Überwachung des bei älteren Publikumsfonds<br />

noch immanenten Liquiditätsabzugsrisikos steht<br />

im Fokus des Risikomanagements der Sondervermögen,<br />

wobei die zur Reduzierung dieses Risikos<br />

entwickelten Instrumente konsequent eingesetzt<br />

werden und greifen.<br />

Bei den eigenen Immobilien besteht grundsätzlich<br />

das Risiko, dass Mieterträge ausbleiben<br />

oder die erwartete Wertentwicklung aufgrund<br />

Prognosebericht 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!