29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Konzernlagebericht<br />

von Markt- oder Standortfaktoren nicht erreicht<br />

werden kann. Typische Risiken der Immobilien -<br />

finanzierung liegen im Ausfall von Cashflows, zum<br />

Beispiel infolge konjunktureller Entwicklungen.<br />

Solche Risiken werden durch eine risiko ori entierte<br />

Underwriting-Policy in Grenzen gehalten.<br />

Erwartete Ergebnisentwicklung<br />

Auf Basis der geplanten Maßnahmen erwarten<br />

wir für das Geschäftsfeld AMI in den nächsten<br />

beiden Geschäftsjahren jeweils eine spürbare<br />

Er gebnis verbesserung. Neben den marktbezo ge -<br />

nen Maßnahmen sollen sich dabei auch die Optimierung<br />

von Geschäftsfeldstruktur, Prozessabläufen<br />

und IT-Systemlandschaft positiv auswirken.<br />

Geschäftsfeld Corporates &<br />

Markets (C&M)<br />

Die Bündelung von Kreditgeschäft, Handelsund<br />

Sales-Aktivitäten des Kapitalmarktbereichs<br />

sowie Refinanzierungsaufgaben im neuen<br />

Geschäftsfeld wird zu deutlich effizienteren<br />

Strukturen und Prozessen führen und positive<br />

Auswirkungen sowohl auf der Ertrags- als auch<br />

auf der Kosten seite haben.<br />

Strategische Ausrichtung und<br />

Maßnahmen<br />

Im Teilgeschäftsfeld Credits fokussieren wir uns<br />

vor dem Hintergrund hoher Liquidität und daraus<br />

resultierender enger Spreads auf Spezial -<br />

finanzierungen, welche unsere Rendite- und<br />

Risikovorgaben erfüllen. Der Schwerpunkt liegt<br />

auch weiterhin auf Transportmittel- und Exportsowie<br />

Handelsfinanzierungen, auf transaktionsorientierten<br />

Credit-Inves titionen in Leveraged<br />

Loans, Projekt-, Cross-over- und sonstigen Spezialfinanzierungen<br />

sowie auf der Finanzierung<br />

von Infrastrukturmaßnahmen im Ausland.<br />

Im Teilgeschäftsfeld Liquid Credits werden<br />

neben den klassischen Bonds und Single Name<br />

Credit Default Swaps auch Kapitalmarktinstrumente<br />

wie Collateralized Debt Obligations und<br />

Asset Backed Securities einen deutlich höheren<br />

Stellenwert bekommen.<br />

Im Teilgeschäftsfeld Markets soll die Produkt -<br />

palette entsprechend den Kundenbedürfnissen<br />

nochmals erweitert werden. Ein Schwerpunkt ist<br />

der Ausbau des Repo-/Leihegeschäfts innerhalb<br />

des kurzfristigen Zins- und Liquiditätsmanagements<br />

mit dem Ziel, die Repo-Geschäftsaktivitäten<br />

stärker mit dem klassischen kurzfristigen<br />

Geschäft zu verzahnen und Collateral-Bestände<br />

optimal zu nutzen. Darüber hinaus soll das Kommissionsgeschäft<br />

ausgebaut werden.<br />

Wesentliche Chancen und Risiken<br />

Wir erwarten, dass die Nachfrage nach Spezial -<br />

finanzierungen in den nächsten beiden Ge -<br />

schäfts jahren weiter wachsen wird. Durch das<br />

verstärkte Angebot maßgeschneiderter Finan -<br />

zierungen wollen wir davon im Bereich Credits<br />

überdurchschnittlich profitieren. Im Bereich<br />

Liquid Credits rechnen wir uns Wachstums- und<br />

Ertragschancen durch das verstärkte Angebot<br />

von strukturierten und komplexen Kreditkapitalmarktprodukten<br />

aus; hier treten wir vorwiegend<br />

als Investor auf. Die bevorstehende Umsetzung<br />

der Finanzdienstleistungsrichtlinie MiFID wird<br />

nach unserer Einschätzung das Vertrauen der<br />

Anleger in die Kapitalmärkte stärken und eine<br />

noch höhere Transparenz in der Ausführung<br />

von Kundenaufträgen gewährleisten.<br />

Risiken bestehen hinsichtlich der Entwicklung<br />

der Spreads und der Volatilitäten in den<br />

Kredit- und Kapitalmärkten. Eine weitere<br />

Ei nengung der Spreads könnte zu Ergebnis -<br />

be lastungen führen.<br />

Erwartete Ergebnisentwicklung<br />

Das Geschäftsfeld Corporates & Markets strebt<br />

in den Geschäftsjahren 2007 und 2008 eine<br />

signifi kante Steigerung des Zins-, Provisionsund<br />

Finanz ergebnisses an. Dadurch soll ein<br />

höherer Beitrag zum Konzernergebnis der<br />

DekaBank erwirtschaftet werden.<br />

Im Teilgeschäftsfeld Credits erwarten wir<br />

aufgrund unserer Fokussierung auf attraktive<br />

Spezial finanzierungen ein höheres Zins- und<br />

Provisions ergebnis bei leicht sinkenden Kosten.<br />

Die Erwei terung der Produktpalette sollte auch<br />

im Teilgeschäftsfeld Liquid Credits zu einem<br />

Ergebnisanstieg bei moderater Kos tenent -<br />

wicklung führen. Im Teilgeschäftsfeld Mar kets<br />

wollen wir die Erträge durch optimierte Prozesse<br />

und vor allem durch eine überdurchschnitt -<br />

liche Produkt- und Servicequalität für die bankinternen<br />

und externen Kunden weiter steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!