29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Konzernlagebericht<br />

zwischen 1,36 und 1,9. Der Wert zum<br />

31. Dezember 2006 betrug 1,46.<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter<br />

Moderater Zuwachs der<br />

besetzten Stellen<br />

Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter<br />

erhöhte sich im Jahresdurchschnitt um 1,9 Prozent<br />

auf 3.300; hiervon waren 87,0 Prozent in<br />

Vollzeit beschäftigt. Entsprechend erhöhte sich<br />

die Zahl der durchschnittlich besetzten Stellen.<br />

Zum Jahresende 2006 beschäftigte der<br />

DekaBank-Konzern 3.453 Mitarbeiter (davon<br />

82 Auszubildende) (Abb. 14).<br />

Klare Führungsstrukturen<br />

Die strategische Neuausrichtung im Rahmen von<br />

„First Choice Deka“ zeigt sich insbesondere im<br />

Umbau der Geschäftsfeld- und Führungsstruktur<br />

des Konzerns. Wir haben Führungs- und Ergebnisverantwortung<br />

noch <strong>klarer</strong> festgelegt und<br />

uns in strategisch entscheidenden Positionen<br />

verstärkt.<br />

Aktives Personalmanagement<br />

Führungskräfteentwicklung<br />

Im Rahmen des Umbaus der Führungsstruktur<br />

wurden verbindliche Ziele für Konzern und<br />

Geschäftsfelder vereinbart und ein neuer strategischer<br />

Ma nagementprozess eingeführt. Die<br />

Management-Entwicklung haben wir im Jahr<br />

2006 ausgebaut. Über 50 erfahrene Führungskräfte<br />

bereiten wir auf Basis eines individuellen<br />

Mitarbeiter (Abb. 14)<br />

Entwicklungs-Audits und eines persönlichen<br />

Entwicklungsplans gezielt auf noch an spruchs -<br />

vol lere Führungsaufgaben vor. Die Nach -<br />

folgeplanung wurde für die erste und<br />

zweite Führungsebene konzernweit durch -<br />

geführt.<br />

Leistungsorientierte Vergütung<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr wurde mit der<br />

Ein führung des Zielvereinbarungssystems und<br />

der leis tungsorientierten Vergütung die Basis für<br />

ein mo dernes, am betriebswirtschaftlichen<br />

Erfolg des Unternehmens und an der individuellen<br />

Leistung orientiertes Bonussystem gelegt.<br />

Mit der Einführung des neuen Systems bei der<br />

WestInvest GmbH und bei der Deka(Swiss)<br />

Privatbank AG im Jahr 2006 verfügt nun der<br />

gesamte DekaBank-Konzern über ein adäquates<br />

Zielvereinbarungs- und Vergütungssys tem.<br />

Die ersten Erfahrungen zeigen, dass das neue<br />

Instrument die Ergebnisorientierung auf allen<br />

Unternehmensebenen unterstützt und trans -<br />

parente, nachvollziehbare Bewertungskriterien<br />

für die Bonusfindung für Führungskräfte und<br />

Mitarbeiter bietet.<br />

Lebensphasen-Konzept im<br />

Personalmanagement<br />

Durch unser konsequent an Lebensphasen<br />

orientiertes Personalmanagement sind wir auf<br />

den sich vollziehenden demografischen Wandel<br />

vorbereitet. Vor diesem Hintergrund haben<br />

wir unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf ausgebaut.<br />

Im Hinblick auf die Gestaltung eines fami -<br />

lienfreundlichen Unternehmens ist die Teilzeit -<br />

quote ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Die<br />

2006 2005 Veränderung<br />

Anzahl %<br />

Mitarbeiter 3.453 3.453 0 0,0<br />

davon Auszubildende 82 84 –2 –2,4<br />

Durchschnittlich besetzte Stellen 3.030 2.983 47 1,6<br />

Durchschnittlich beschäftigte Arbeitnehmer 3.300 3.239 61 1,9<br />

davon Vollzeitbeschäftigte 2.872 2.848 24 0,8<br />

davon Teilzeit- und Aushilfskräfte 428 391 37 9,5<br />

Durchschnittsalter (in Jahren) 38,4 37,7 0,7 1,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!