29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 Konzernabschluss<br />

Kapitalflussrechnung<br />

für die Zeit vom 01. Januar bis 31. Dezember 2006<br />

Aufwendungen DekaBank-Konzern<br />

und Erträge<br />

2006 2005<br />

Mio. € Mio. €<br />

Jahresüberschuss 328,6 320,6<br />

Im Jahresüberschuss enthaltene zahlungsunwirksame Posten und Überleitung<br />

auf den Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit<br />

+/– Abschreibungen und Zuschreibungen<br />

auf Forderungen und Finanzanlagen 6,1 11,2<br />

auf Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen 72,7 68,5<br />

+/– Zuführung/Auflösung Rückstellungen 77,8 57,4<br />

+/– Ergebnis aus Sicherungsbeziehungen –3,3 –6,8<br />

+/– Andere zahlungsunwirksame Posten –121,2 92,5<br />

+/– Ergebnis aus der Veräußerung von Finanzanlagen und Sachanlagen –24,0 0,2<br />

+/– Sonstige Anpassungen –810,2 –267,2<br />

= Zwischensumme –473,5 276,4<br />

Veränderung des Vermögens und der Verbindlichkeiten aus operativer Geschäftstätigkeit<br />

+/– Forderungen an Kreditinstitute 2.757,1 –615,2<br />

+/– Forderungen an Kunden –1.713,2 1.943,4<br />

+/– Zum Fair Value bewertete Finanzaktiva 6.478,7 962,1<br />

+/– Finanzanlagen 57,7 –988,8<br />

+/– Andere Aktiva aus operativer Geschäftstätigkeit 990,4 –16,0<br />

+/– Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 63,5 –1.773,8<br />

+/– Verbindlichkeiten gegenüber Kunden –1.424,0 –281,3<br />

+/– Verbriefte Verbindlichkeiten –8.063,4 –222,5<br />

+/– Zum Fair Value bewertete Finanzpassiva 959,8 1.154,9<br />

+/– Andere Passiva aus operativer Geschäftstätigkeit –927,3 –777,2<br />

+ Erhaltene Zinsen 3.579,9 3.422,9<br />

+ Erhaltene Dividenden 154,7 245,5<br />

– Gezahlte Zinsen –2.978,6 –3.167,4<br />

– Ertragsteuerzahlungen –14,1 –244,0<br />

Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit –552,3 –81,0<br />

+ Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Beteiligungen 0,7 0,0<br />

Sachanlagen 494,9 0,7<br />

– Auszahlungen für den Erwerb von<br />

Beteiligungen –2,7 –3,0<br />

Anteilen an at-equity bewerteten Unternehmen 0,0 –20,3<br />

Immateriellen Vermögenswerten –9,5 –6,7<br />

Sachanlagen –6,6 –478,5<br />

+ Einzahlungen aus der Veräußerung von Anteilen an verbundenen, nicht konsolidierten Unternehmen 36,3 0,0<br />

– Auszahlungen für den Erwerb von Anteilen an verbundenen, nicht konsolidierten Unternehmen –0,6 0,0<br />

Cashflow aus Investitionstätigkeit 512,5 –507,8<br />

– Auszahlungen an Unternehmenseigner und Minderheitsgesellschafter –51,6 –85,8<br />

– Gezahlte Dividenden –28,6 –28,6<br />

+ Mittelzufluss aus Nachrangkapital 0,0 0,4<br />

– Mittelabfluss aus Nachrangkapital –65,1 0,0<br />

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit –145,3 –114,0<br />

= Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelfonds –185,1 –702,8<br />

+/– Andere Effekte 0,2 0,1<br />

+ Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 441,2 1.143,9<br />

Finanzmittelfonds am Ende der Periode 256,3 441,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!