29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 Bericht des Verwaltungsrats<br />

Bericht des Verwaltungsrats über das<br />

Geschäftsjahr 2006<br />

Der Verwaltungsrat und die aus seiner Mitte<br />

bestellten Ausschüsse – Präsidialausschuss und<br />

Prüfungsausschuss – haben im Berichtsjahr die<br />

ihnen per Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung<br />

übertragenen Aufgaben wahrgenommen.<br />

Den Vorstand hat er bei der Leitung des Unternehmens<br />

regelmäßig beraten und die Ordnungsmäßigkeit<br />

der Geschäftsführung überwacht. Die<br />

Aufsichtsgremien waren in alle Entscheidungen<br />

von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen<br />

eingebunden.<br />

Schwerpunkte in den<br />

Sitzungen des<br />

Verwaltungsrats<br />

Im Berichtsjahr haben vier Sitzungen des Verwaltungsrats<br />

stattgefunden, in denen das Gremium<br />

über die aktuelle Geschäftsentwicklung, Risikolage<br />

sowie über die Planung und die strategische<br />

Ausrichtung des Konzerns vom Vorstand informiert<br />

wurde. Gemäß den Mindestanforderungen<br />

an das Kreditgeschäft von Kreditinstituten hat<br />

der Vorstand dem Verwaltungsrat darüber hinaus<br />

über die Kreditrisikostrategie berichtet. Auch der<br />

Bericht über die Tätigkeit der internen Revision<br />

wurde dem Verwaltungsrat vorgelegt.<br />

Das Geschäftsjahr 2006 war maßgeblich von<br />

der strategischen Neuausrichtung des DekaBank-<br />

Konzerns und der Stabilisierung des Deka-ImmobilienFonds<br />

geprägt.<br />

Im März 2006 wurde eine neue Konzernstruktur<br />

verabschiedet. Die geschäftspolitischen<br />

Aktivitäten wurden in den drei Geschäftsfeldern<br />

Asset Management Kapitalmarkt, Asset Management<br />

Immobilien sowie Corporates & Markets<br />

gebündelt und strategisch neu ausgerichtet. Der<br />

Vertrieb Sparkassen und die Corporate Center<br />

begleiten und unterstützen mit ihren Querschnittsfunktionen<br />

die Geschäftsfelder bei der<br />

Erfüllung ihrer Ziele und Aufgaben. Im Zusammenhang<br />

mit der neuen Konzernstruktur wurde<br />

auch die Corporate Governance in der DekaBank<br />

mit den erforderlichen Anpassungen in Satzung<br />

und Geschäftsordnung überarbeitet. Der Verwaltungsrat<br />

hat das Konzept und die Zielsetzungen<br />

der neuen Konzernstruktur ausführlich mit dem<br />

Vorstand erörtert. Er hat den Umsetzungsprozess<br />

während des Berichtsjahres begleitet und war in<br />

alle bedeutenden Entscheidungen eingebunden.<br />

Der Verwaltungsrat hat sich im Berichtsjahr<br />

erneut intensiv mit der Situation der Offenen Immobilienfonds<br />

befasst. Im Mittelpunkt standen<br />

dabei die seitens der Bank ergriffenen Maßnahmen<br />

zur Neuausrichtung der Deka Immobilien<br />

Investment GmbH und die Stabilisierung des<br />

Deka-ImmobilienFonds. Ziel der Maßnahmen war<br />

es, weitere Rückflüsse von Anteilscheinen einzudämmen<br />

sowie das Vertrauen der Anleger in das<br />

Produkt „Offene Immobilienfonds“ und in die<br />

Glaubwürdigkeit des DekaBank-Konzerns insgesamt<br />

wiederherzustellen. Auf Vorschlag des<br />

Vorstands hat der Verwaltungsrat einem beschleunigten<br />

Umbaukonzept für den Deka-ImmobilienFonds<br />

zugestimmt. Auf diese Weise<br />

konnten die Stabilisierungsmaßnahmen für das<br />

Sondervermögen im Berichtsjahr weitgehend<br />

abgeschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!