29.10.2012 Aufrufe

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

schneller. kundennäher. innovativer. klarer. effektiver ... - Dekabank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passive latente Steuern wurden im Zusammenhang mit folgenden Bilanzpositionen gebildet:<br />

Aktivposten<br />

Von den ausgewiesenen passiven latenten Steuern haben 13,4 Mio. Euro (Vorjahr: 19,4 Mio. Euro)<br />

mittel- oder langfristigen Charakter.<br />

Im Berichtsjahr wurden die Voraussetzungen für die Verrechnung latenter Steuern geschaffen. Erst-<br />

mals wurden aktive und passive latente Steuern fristenkongruent saldiert. Bei einer analogen Vorge-<br />

hensweise im Vorjahr wären die passiven latenten Steuern um 735,9 Mio. Euro auf 154,6 Mio. Euro<br />

reduziert worden. Die Saldierung hätte nahezu ausschließlich kurzfristige latente Steuern aus zum<br />

Fair Value bewerteten Finanzaktiva und -passiva sowie positive und negative Marktwerte aus deri-<br />

vativen Sicherungsinstrumenten betroffen.<br />

31.12.2006 31.12.2005 Veränderung<br />

Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Forderungen an Kreditinstitute 9,1 19,4 –10,3<br />

Forderungen an Kunden 10,6 18,3 –7,7<br />

Zum Fair Value bewertete Finanzaktiva 523,5 635,4 –111,9<br />

Positive Marktwerte aus derivativen<br />

Sicherungsinstrumenten 19,2 198,0 –178,8<br />

Finanzanlagen 11,8 15,3 –3,5<br />

Immaterielle Vermögenswerte 2,6 2,2 0,4<br />

Sachanlagen 1,3 1,4 –0,1<br />

Sonstige Aktiva 10,5 – 10,5<br />

Passivposten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 5,8 – 5,8<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 29,8 – 29,8<br />

Rückstellungen 1,0 0,5 0,5<br />

Sonstige Passiva 1,6 – 1,6<br />

Zwischensumme 626,8 890,5 –263,7<br />

Saldierung –524,5 – –524,5<br />

Gesamt 102,3 890,5 –263,7<br />

Die latenten Ertragsteuerverpflichtungen, die aufgrund der Neubewertung von Schuldverschrei-<br />

bungen und anderen Wertpapieren des Available for Sale-Bestands direkt mit dem Eigenkapital<br />

verrechnet wurden, betrugen zum Bilanzstichtag 1,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro).<br />

Erläuterungen zur Bilanz 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!