02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.5.2.1 Fließgewässer<br />

Im unmittelbaren Umfeld des Stadtgebietes von <strong>Ingelheim</strong> am Rhein gibt es mit dem Rhein<br />

ein Gewässer der 1. Ordnung, mit der Selz ein Gewässer der 2. Ordnung und insgesamt vier<br />

Gewässer der 3. Ordnung. Eine Übersicht geben dazu die Tabelle 1-42 und die Abbildung<br />

1-28.<br />

Tabelle 1-42: Gewässer rund um <strong>Ingelheim</strong> am Rhein<br />

Gewässername<br />

Länge<br />

(Stadtgebiet <strong>Ingelheim</strong>)<br />

Ordnung Querverbauung Wehre<br />

Rhein Ca. 3 km 1. Ordnung nein nein<br />

Selz Ca. 6 km 2. Ordnung ja nein<br />

Welzbach Ca. 5 km 3. Ordnung ja nein<br />

Münzgraben Ca. 3 km 3. Ordnung nein nein<br />

Alte Sandlach Ca. 2 km 3. Ordnung nein nein<br />

Wildgraben Ca. 4 km 3. Ordnung ja nein<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Daten vom (Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz)<br />

Abbildung 1-28: Gewässer im Stadtgebiet <strong>Ingelheim</strong> am Rhein<br />

Quelle: (Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz)<br />

- 116 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!