02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Grafik veranschaulicht, dass die vorliegende Situation im Rhein bei <strong>Ingelheim</strong> zur Installation<br />

einer Strömungsturbine grundsätzlich geeignet ist. Die erforderliche Wassertiefe von<br />

mindestens 2,5 m wird schon nach ca. 10 Metern Uferentfernung erreicht. Die Fahrrinne der<br />

Berufsschifffahrt verläuft in <strong>Ingelheim</strong> (in Flussrichtung vor dem <strong>Ingelheim</strong>er Hafen) auf der<br />

rechtsrheinischen Seite (bei Oestrich). Es ist daher davon auszugehen, dass in den ersten<br />

ca. 80 m vom Ufer keine direkte Beeinflussung der Berufsschifffahrt zu erwarten ist. Mögliche<br />

Komplikationen mit der Sport- und Freizeitschifffahrt auf dem Rhein sind kritisch zu prüfen.<br />

Dem Diagramm wird weiter die Fließgeschwindigkeit für eine erste Auslegung entnommen.<br />

Aus diesem kann abgeleitet werden, dass nach ca. 40 m bei mittlerem Wasserstand eine<br />

Fließgeschwindigkeit von ca. 1,8 m/s zu erwarten ist.<br />

Die Abbildung 1-31 zeigt eine ADCP-Messung bei Niedrigwasser von 0,85 Metern. Um auch<br />

bei Niedrigwasser die erforderliche Wassertiefe zu erreichen, müsste die Strömungsturbine<br />

mindestens 100 m vom Ufer entfernt liegen. Hier liegt bei mittlerem Wasserstand ebenfalls<br />

1,8 m/s an Strömungsgeschwindigkeit vor, weshalb dieser Wert zu Auslegung herangezogen<br />

wird.<br />

Abbildung 1-31: Strömungsgeschwindigkeit und Wassertiefenmessung Rhein bei Niedrigwasser<br />

85 cm<br />

Quelle: (Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen, 2012)<br />

- 121 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!