02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.5.2.2 Trinkwasserversorgung<br />

Die Trinkwasserversorgung in <strong>Ingelheim</strong> am Rhein findet fast ausschließlich über Wasser aus<br />

Rheinuferfiltration statt. Das Uferfiltrat wird in einem Wasserwerk aufbereitet und auf seine<br />

Qualität hin überprüft. Von dort aus wird es in einen Hochbehälter mit 5.000 m³ Fassungsvermögen<br />

gepumpt. Dabei müssen 56 Höhenmeter überwunden werden. Hat der Hochbehälter<br />

einen gewissen Wasserstand erreicht, schaltet das Wasserwerk ab und die Versorgung<br />

<strong>Ingelheim</strong> findet fast ausschließlich aus dem Hochbehälter statt. Durch den Hochbehälter<br />

können etwa 60 % des Stadtgebietes (Niederzone) mit Wasser versorgt werden. Der Druck<br />

hinter dem Hochbehälter liegt bei 5 bis 5,5 bar.<br />

Im Stadtgebiet befinden sich jedoch Gebiete, die für eine Versorgung aus dem Hochbehälter<br />

zu hoch liegen. In diesen Gebieten (ca. 30 % des Stadtgebietes) reicht der nach dem Hochbehälter<br />

anliegende Druck für die Wasserversorgung nicht aus. Hier muss eine zusätzliche<br />

Druckerhöhung stattfinden. Diese Druckerhöhung übernimmt eine Druckerhöhungsstation im<br />

Mühlborn. Nach der Druckerhöhung kann die sogenannte Hochzone versorgt werden. Innerhalb<br />

dieser Zone muss für ein Teilgebiet (Höchstzone) eine erneute Druckerhöhung stattfinden.<br />

Großwinternheim hat eine unabhängige Wasserversorgung über eine eigenen Quelle und eine<br />

Versorgungsleitung aus Richtung Stadecken-Elsheim.<br />

Zusätzlich befindet sich im Badweg ein Wasserwerk, das von der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz<br />

(wvr) betrieben wird. Das geförderte Wasser wird in die Hochbehälter Ober-<br />

Hilbersheim und Ensheim gepumpt und nicht im Stadtgebiet <strong>Ingelheim</strong> verbraucht.<br />

- 117 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!