02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.6 Zusammenfassung Windkraftpotenzial<br />

Für die Stadt <strong>Ingelheim</strong> ergibt sich bei der Nutzung von Windkraft die Möglichkeit des<br />

Repowering und des Baus von Neuanlagen. Das jeweilige theoretische Potenzial kann der<br />

Tabelle 1-11 entnommen werden.<br />

Tabelle 1-11: Zusammenfassung theoretische Potenziale Windenergie<br />

bestehende<br />

Anlagen<br />

Repowering<br />

(Mehrertrag)<br />

Gemarkung<br />

Stadtgebiet<br />

<strong>Ingelheim</strong>er<br />

Stadtwald<br />

Fläche ha - - 345 500<br />

Anlagen - 3 2 10 15<br />

Theoretisches<br />

MWh<br />

Potenzial<br />

el /a 11.000 12.000 60.000 135.000<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

1.2.7 Szenario 2020<br />

Für das Jahr 2020 kann realistisch angenommen werden, dass es zu einem Repowering der<br />

zwei ältesten zurzeit im <strong>Ingelheim</strong>er Stadtwald befindlichen Windkraftanlagen aus den Jahren<br />

1999 und 2000 kommen wird. Durch die Erneuerung der beiden Anlagen könnte die jetzige<br />

jährliche Stromproduktion von etwa 6.000 MWh el /a auf über 18.000 MWh el /a verdreifacht<br />

werden. Die dritte bestehende Anlage bleibt unverändert mit einem jährlichen Ertrag<br />

von etwa 5.000 MWh el .<br />

Des Weiteren bietet der <strong>Ingelheim</strong>er Stadtwald noch genügend Fläche, um insgesamt 15 Anlagen<br />

auf windhöffigen Gebieten zu installieren. Bereits für das Jahr 2012 sollen zwei Anlagen<br />

und für das Jahr 2013 drei Anlagen jeweils vom Typ Enercon E-101 hinzukommen, so<br />

das Ende 2013 insgesamt acht Anlagen mit einer Nennleistung von 20,55 MW el bestehen<br />

werden, welche sich auf 23,9 MW el durch die Repowering-Maßnahme von zwei Altanlagen<br />

erhöhen könnte. Es besteht ein weiteres Potenzial von theoretisch zehn weiteren Anlagen<br />

auf dem Gebiet des <strong>Ingelheim</strong>er Stadtwaldes. Es kann davon ausgegangen werden, dass davon<br />

bis zum Jahr 2020 fünf Windkraftanlagen auf dem Gebiet mit hervorragender Windhöffigkeit<br />

errichtet werden können mit einem Ertrag pro Anlage und Jahr von etwa<br />

- 55 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!