02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstelltes Excel-Sheet zur Berechnung Biomasse-Potenzial– Seite 3<br />

1.1.5 Gartenabfälle holzartig<br />

Aufkommen Gartenabfälle pro Einwohner und Jahr kg/Einw./a 122,5 Abfallwirtschaftsbericht 2011 Zahlen für Mainz‐Bingen<br />

Anzahl Einwohner Einw. 24.152 Stat. Landesamt; Stand 31.12.2010<br />

Anteil holzartige Gartenabfälle % 35 Studie Hessen Seite 45<br />

Aufkommen holzartige Gartenabfälle pro Jahr (50 % Wassergehalt) t/a 1.036<br />

Faktor Umrechnung 50 % Wassergehalt auf 30 % Wassergehalt ‐ 0,72 Studie Hessen Seite 48<br />

Nachhaltiges Nutzholzpotential (30 % Wassergehalt) t/a 746<br />

1.2.1 Stroh<br />

Spezifischer Heizwert (30 % Wassergehalt) MWh/t 3,4 Studie Hessen Seite 48<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a 2.535<br />

1.2 Halmartige Festbrennstoffe<br />

Weizen Roggen Gerste (Raps)<br />

Vorhandene Anbaufläche ha 360 80 169 195 Siehe Tabellenblatt "Flächenbestand"<br />

Durchschnittlicher Ernteertrag je ha t/ha/a 7,3 4,6 6,3 3,9 BMELV: Anbau, Ertrag und Ernte der Feldfrüchte<br />

Bergungsverluste % 15 15 15 35 Studie Hessen Seite 31<br />

Anteil für energetische Nutzung % 30 30 30 10 Studie Hessen Seite 31/32<br />

Durchschnittlicher Ernteertrag Netto t/a 670 94 271 49<br />

1.2.2 Energiepflanzen<br />

Korn/Stroh‐Verhältnis ‐ 0,8 0,9 0,7 1,7 Studie Hessen Seite 31<br />

Strohertrag Netto t/a 536 84 190 84<br />

Strohertrag Netto Gesamt t/a<br />

895<br />

Spezifischer Heizwert (15 % Wassergehalt) MWh/t 4<br />

Studie Hessen Seite 34<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a<br />

3.579<br />

Angebaute Fläche ha 0,0 Siehe Tabellenblatt "Flächenbestand"<br />

Durchschnittlicher Ernteertrag je ha [TS] t/ha/a 15 Studie Hessen Seite 36 (Miscanthus)<br />

Ernteertrag t/a 0<br />

Spezifischer Heizwert (15 % Wassergehalt) MWh/t 3,9 Studie Hessen Seite 37<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWhf/a 0<br />

1.3 Sonstige Festbrennstoffe<br />

1.3.1 Klärschlammverwetung ‐ Verbrennung<br />

Klärschlammaufkommen (ca. 30 % TS) t/a 12.000 Angabe von AVUS;<br />

Klärschlammaufkommen (TS) t/a 3.600 Umrechnung anhand Angabe Klärschlammaufkommen (30 % TS)<br />

Spezifischer Heizwert Klärschlamm (TS) MWh/t 3,0 http://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/beitrag/10009935/4336040<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a 10.800<br />

1.3.2 Trester‐Verwertung aus Weinanbau<br />

Fläche Weinanbau ha 610 Siehe Tabellenblatt "Flächenbestand"<br />

Durchschnittlicher Biomasseertrag je ha [TS] t/ha/a 1,0<br />

Ökologisch Verwertbar % 70<br />

Biomasseertrag [TS] t/a 438<br />

Spezifischer Heizwert MWh/t 6,1<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a 2.670<br />

- 163 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!