02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2020 soll nach (Bundesverband <strong>Erneuerbare</strong> Energie e. V., 2009) 595 TWh el Strom erzeugt<br />

werden, welche 205 Mio. Tonnen CO 2 e emittieren. Hieraus errechnet sich ein spezifischer<br />

Emissionsfaktor von ca. 345 Gramm CO 2 e pro Kilowattstunde Strom im Jahr 2020.<br />

Im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung durch Biomasse fehlen die spezifischen Emissionskennwerte<br />

von Bioabfall, krautartigem Gartenabfall, Stroh und Klärschlamm. Für den Bioabfall<br />

und krautartigen Gartenabfall wird nach (Umweltbundesamt 02, 2011) ein Emissionsfaktor<br />

von 23 g CO2e pro kWh el angenommen. Bei Stroh wird nach (Wissenschaftlicher Beirat<br />

Agrarpolitik, 2007) ein Emissionsfaktor von 26 g pro kWh el ausgewiesen. Da kein expliziter<br />

Emissionskennwert für die Wärmeerzeugung durch Stroh angegeben ist, wird derselbe Wert<br />

wie bei der Stromproduktion angenommen. Als spezifischer Emissionskennwert für die<br />

Strom- und Wärmeerzeugung durch die Klärschlammverbrennung werden die Werte der<br />

Holzverbrennung angenommen.<br />

Insgesamt werden im Jahr 2020 durch die Stromerzeugung aus <strong>Erneuerbare</strong>n <strong>Energien</strong> und<br />

Biomasse etwa 41.000 Tonnen CO 2 e pro Jahr eingespart. Die jeweilige Aufschlüsselungen<br />

können der Tabelle 1-49 und Tabelle 1-50 entnommen werden.<br />

Tabelle 1-49: CO 2 e-Einsparung 2020 durch Stromerzeugung aus <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong><br />

Spezifischer<br />

Emissionskennwert<br />

Emissionskennwert<br />

deutscher Strommix<br />

Differenz<br />

Erzeugte<br />

Strommenge2020<br />

Eingesparte<br />

Emission<br />

Summe<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

Photovoltaik Windenergie Wasserkraft<br />

129 23 40<br />

345 345 345<br />

219 322 305<br />

MWh el /a 7.100 113.000 500<br />

t/a 1.560 36.390 150<br />

t/a 38.100<br />

- 133 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!