02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ergibt sich insgesamt ein Methanertrag von ca. 33.000 m³ pro Jahr. Bei einem Spezifischen<br />

Heizwert von 9,97 kWh pro Kubikmeter Methan ergibt sich ein endenergetischer Energieertrag<br />

von etwa 329 MWh f pro Jahr.<br />

Die Rechenwege zur Ermittlung des theoretischen Energiepotenzials aus Wirtschaftsdünger<br />

kann der Tabelle 1-27 entnommen werden.<br />

Tabelle 1-27: Berechnung Energiepotenzial aus Wirtschaftsdünger<br />

Der anfallende Festmist verteilt sich laut Statistisches Landesamt auf insgesamt 14 Betriebe<br />

bzw. Halter. Von einer wirtschaftlichen Nutzung des recht geringen theoretischen Energiepotenzials<br />

kann nicht ausgegangen werden.<br />

- 99 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!