02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben der vorliegenden Bodentemperatur ist das vorhandene Wasservorkommen (Aquifer)<br />

die wichtigste Voraussetzung zur Erstellung eines Hydrothermalen Systems. Nach (Paschen,<br />

Oertel, & Grünwald, 2003) sind in Deutschland hierfür besonders das Molassebecken in Süddeutschland,<br />

das Norddeutsche Becken und der Oberrheingraben geeignet.<br />

Abbildung 1-20 zeigt potentielle Gebiete mit hydrothermalen Lagerstätten anhand einer Karte<br />

des Geothermischen Informationssystems für Deutschland.<br />

Abbildung 1-20: Hydrothermale Vorkommen in Deutschland<br />

Quelle: (Geothermisches Informationssystem für Deutschland)<br />

- 70 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!