02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ingelheim</strong>er Stadtwald<br />

Auch im <strong>Ingelheim</strong>er Stadtwald wird eine Flächenanalyse analog zur Flächenanalyse des<br />

<strong>Ingelheim</strong>er Stadtgebietes durchgeführt. Das Ergebnis kann der Abbildung 1-13 entnommen<br />

werden.<br />

Abbildung 1-13: Flächenanalyse <strong>Ingelheim</strong>er Stadtwald<br />

Quelle: GIS, Bearbeitet durch TSB<br />

Es verbleibt eine Fläche von ca. 560 ha Größe, die theoretisch für den Bau von Windkraftanlagen<br />

genutzt werden kann. Die vorliegende Windhöffigkeit im Gebiet des <strong>Ingelheim</strong>er<br />

Stadtwaldes ist in Abbildung 1-14 dargestellt.<br />

Der (Flächennutzungsplan Verbandsgemeinde Stromberg - Teilfortschreibung "Windkraft" -)<br />

kommt zu einem nahezu identischen Ergebnis (Siehe Abbildung 1-15). Anhand der lilafarben<br />

eingezeichneten Linie wird eine Fläche von etwa 500 Hektar zusätzlich zu den bestehenden<br />

drei Anlagen ausgewiesen mit einer hervorragenden Windhöffigkeit von im Mittel mehr als<br />

6,2 m/s in 80 Metern Höhe über Grund.<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!