02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstelltes Excel-Sheet zur Berechnung Biomasse-Potenzial– Seite 6<br />

2.7 Gewerbliche Abfälle (Küchen‐ und Kantinenabfälle)<br />

Aufkommen Einwohner und Jahr kg/Einw./a 3,5<br />

Anzahl Einwohner Einw. 24.152<br />

Aufkommen pro Jahr t/a 85<br />

Abfallwirtschaftsbericht 2011<br />

Stat. Landesamt; Stand 31.12.2010<br />

Spezifischer Biogasertrag je t m³/t 110<br />

Biogasertrag m³/a 9.299<br />

Annahme: Wie Bioabfall<br />

Methangehalt % 55<br />

Methanertrag m³/a 5.114<br />

Annahme: Wie Bioabfall<br />

Spezifischer Heizwert kWh/m³ 9,97<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a 51<br />

2.8 Klärschlammverwetung ‐ Klärgas<br />

Klärschlammaufkommen (3‐4 % TS) t/a 100.000<br />

Klärgasaufkommen m³/a 1.700.000<br />

Methangehalt % 65<br />

Methanertrag m³/a 1.105.000<br />

Umrechnung anhand Angabe "Klärschlammverwertung ‐ Verbrennung"<br />

Angabe von AVUS<br />

http://energie‐und‐umwelt.at/erneuerbare‐energie/biogas‐deponiegas‐und‐klaergas‐224<br />

Spezifischer Heizwert kWh/m³ 9,97<br />

Theoretisches Energiepotenzial MWh f/a 11.017<br />

- 166 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!