02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview-Protokolle – Seite 4<br />

Verfasser:<br />

Gesprächspartner:<br />

Position:<br />

Sandor Exeler<br />

Hr. Diehl<br />

Förster Stadt <strong>Ingelheim</strong><br />

Telefonnummer: 06764/908‐259<br />

0179/2139739<br />

Insgesamt verfügt die Stadt <strong>Ingelheim</strong> über eine Waldfläche von ca. 1.200 ha inkl. <strong>Ingelheim</strong>er<br />

Stadtwald. Diese Fläche erzeugt eine nachhaltig nutzbare Waldholzmenge von ca. 4.500 – 5.000 fm<br />

Nutzholz pro Jahr. Zurzeit werden etwa 2.000 bis 3.000 srm Holzhackschnitzel generiert. Ein<br />

Großteil hiervon wird in der Emmerichshütte verwertet. Der Rest des nutzbaren Waldholzes geht<br />

an die Industrie sowie im kleinen Umfang an Kleinkunden. Die jährlich erzeugte Wärmemenge liegt<br />

bei etwa 300 MWh th – abhängig von den Witterungsverhältnissen.<br />

Verfasser:<br />

Gesprächspartner:<br />

Position:<br />

Sandor Exeler<br />

Herr Werner<br />

Vorsitzender Winzer‐ und Bauernverband <strong>Ingelheim</strong><br />

Telefonnummer: 06132/1090<br />

Der anfallende Trester aus dem Weinanbau wird zur Nährstoffrückführung wieder auf die Felder<br />

ausgebracht. Die Stoffströme des Tresters muss über das sogenannte „Kellerbuch“ dokumentiert<br />

werden.<br />

Das anfallende Stroh aus dem landwirtschaftlichen Anbau wird zum kleinen Teil als Tiernahrung<br />

eingesetzt. Der Großteil wird der Landwirtschaft als Nährstoff wieder untergepflügt.<br />

Eine energetische Nutzung landwirtschaftlich anfallender Biostoffe ist Herrn Werner nicht<br />

bekannt.<br />

- 171 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!