02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 1-22: Geologische Übersichtskarte mit rot markierten Bohrungen von über<br />

100 m Bohrteufe<br />

Quelle: (Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland Pfalz)<br />

Die Karte der Wärmentzugsleistung wurde durch die an den entsprechenden Bohrungen ermittelten<br />

Wärmeentzugsleistungen erstellt. Die Werte der Wärmeentzugsleistung liegen je<br />

nach Anwendungsfall zwischen 34 und 47 Watt pro Meter pro Jahr und können der Abbildung<br />

1-23 entnommen werden.<br />

Allerdings sind auch hier Flächenbezogen erhebliche Abweichungen von den dargestellten<br />

Werten möglich. Die Werte können deshalb nur eine sehr grobe Orientierung zu den erwarteten<br />

Entzugsleistungen bieten.<br />

- 74 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!