02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1-50: CO2e-Einsparung 2020 durch Stromerzeugung aus Biomasse<br />

Spezifischer<br />

Emissionskennwert<br />

Emissionskennwert<br />

deutscher Strommix<br />

Differenz<br />

Erzeugte<br />

Strommenge 2020<br />

Eingesparte<br />

Emission<br />

Summe<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

kg CO 2 e<br />

/ MWh el<br />

Altholz<br />

Klärschlamm<br />

Bioabfall<br />

Krautartige<br />

Gartenabfälle<br />

Klärgas<br />

Stroh<br />

15 15 23 23 4 26<br />

345 345 345 345 345 345<br />

330 330 322 322 341 319<br />

MWh el /a 700 3.800 420 280 2.000 1.300<br />

t/a 230 1.260 140 90 680 410<br />

t/a 2.800<br />

Bei der CO 2 e-Einsparung im Jahr 2020 durch die Wärmeerzeugung aus <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong><br />

und Biomasse liegt bei zusammen 3.100 Tonnen im Jahr. Die Ergebnisse sind in der Tabelle<br />

1-51 und Tabelle 1-52 dargestellt.<br />

Tabelle 1-51: CO 2 e-Einsparung 2020 durch Wärmeerzeugung aus <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong><br />

Spezifischer<br />

Emissionskennwert<br />

Verdrängter<br />

Emissionskennwert<br />

Differenz<br />

Erzeugte<br />

Wärmemenge 2020<br />

Eingesparte<br />

Emission<br />

Summe<br />

kg CO 2 e /<br />

MWh th<br />

kg CO 2 e /<br />

MWh th<br />

kg CO 2 e /<br />

MWh th<br />

Solarthermie<br />

Umweltwärme<br />

44 171<br />

298 298<br />

254 127<br />

MWh th /a 1.000 9.500<br />

t/a 250 1.210<br />

t/a 1.500<br />

- 134 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!