02.03.2014 Aufrufe

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

Teilkonzept-Erneuerbare-Energien - Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1.4.2 Ergebnisse der Freiflächenanalyse<br />

In dem vorliegenden Konzept wurde untersucht, welche Freiflächen in <strong>Ingelheim</strong> für die Photovoltaiknutzung<br />

zur Solarstromproduktion in Frage kommen. Ausschlaggebend für den Katalog<br />

der zu untersuchenden Flächen war, ob für Solarstrom aus PV-Anlagen auf diesen Flächen<br />

eine Stromvergütung entsprechend des EEG gewährt wird. Die EEG-Einspeisevergütung<br />

ist noch immer die Grundlage für die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen.<br />

Folgende Standorte gingen in die Untersuchung mit ein:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Altablagerungsflächen und Altstandorte<br />

Pufferzonen entlang der Bundesautobahn (BAB) - (Abstand 110 m zum Fahrbahnrand)<br />

Pufferzonen entlang der Schienenwege - (Abstand 110 m zum Fahrbahnrand)<br />

Konversionsflächen<br />

Gewerbegebiete<br />

Lärmschutzwände<br />

Auch entsprechend des novellierten EEG 2012 gilt, dass für Solarstrom aus PV-Anlagen auf<br />

den o. g. untersuchten Flächen eine EEG-Stromvergütung gezahlt wird.<br />

In die Untersuchung der Alt- und Ablagerungsstandorte gingen Flächen ab einer Größe von<br />

1 ha ein. Außerhalb von Schutzgebieten verbleiben noch 6 von insgesamt 10 Flächen ab<br />

1 ha. Letztlich ist von diesen Flächen keine für PV nutzbar, da hier bereits eine andere Nutzung<br />

besteht (etwa als Straße oder Gewerbefläche), die Flächen schwierigen Besitzverhältnissen<br />

unterliegen oder diese bereits für eine andere Nutzung vorgesehen oder aber nicht<br />

statisch belastbar sind.<br />

Entsprechend des EEG kann für Solarstrom aus PV-Anlagen in einem Abstand von 110 m<br />

entlang von Autobahnen und Schienenwegen (ungeachtet der Art der Fläche) eine Stromvergütung<br />

geltend gemacht werden. Zwar existieren in <strong>Ingelheim</strong> zahlreiche unbebaute Flächen<br />

entlang der BAB 60, welche überwiegend landwirtschaftlich genutzt werden, jedoch<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!