10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen ESF-Verfahren Nr. 1<br />

SenIAS, Beauftragter für Integration <strong>und</strong> Migration <strong><strong>de</strong>s</strong> Senats von <strong>Berlin</strong><br />

Zuständigkeitsverteilung im Hinblick auf die Durchführung von ESF-kofinanzierten Projekten<br />

Beauftragter für Integration <strong>und</strong> Migration<br />

Hr. Piening - Leitung d. Dienststelle<br />

Entscheidung über die För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung v. Projekten<br />

Unterzeichnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Bewilligungsbeschei<strong>de</strong><br />

Referat Z Referat B<br />

Allg. Verwaltung/zentrale Angelegenheiten/Parlmentarische Gr<strong>und</strong>satzangelegenheiten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>und</strong> EU-Angelegenheiten Integrationspolitik /<br />

Projekt -<strong>und</strong> Programmsteuerung<br />

IntMig Z<br />

Hr. Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Leitung <strong><strong>de</strong>s</strong> Referats Z, interne Fachaufsicht in Haushalts<strong>und</strong><br />

Zuwendungsangelegenheiten auch betr. ESF, ESF-<br />

Finanzplanung u. Mittelverteilung<br />

Haushalt/Zuwendungen/Kosten- <strong>und</strong> Leistungsrechnung<br />

IntMig B<br />

Hr. Germershausen<br />

IntMig B 1<br />

Fr. Nahawandi<br />

Leitung d. Referats B, Vertr. v. IntMig<br />

inhaltl. -konzeptionelle Beratung, Steuerung, Kontrolle v.<br />

ESF-Projekten<br />

Vorbereitung <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswahlkriterien, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Evaluation<br />

Mitarbeiterin Ref. B<br />

IntMig Z 2<br />

Hr. Reiszky<br />

Gruppenleiter f. Zuwendungen, Anordnungsbefugnis/Zahlungsanweisung,<br />

Vertr. v. IntMig Z<br />

IntMig B 2<br />

Fr. Fiedler<br />

Mitarbeiterin Ref. B<br />

IntMig Z 21<br />

N.N.<br />

Hauptsachbearbeiterin- ESF-Beauftragte<br />

Beratung <strong>und</strong> Bearbeitung v. ESF-Vorgängen Prüfung d.<br />

Anträge, Berichte, Verwaltung <strong>und</strong> Abrechnung v. ESF-<br />

Mitteln, Vertr. v. IntMig Z 2<br />

IntMig B 3<br />

Hr. Raiser<br />

Mitarbeiter Ref. B, inhaltl.–konzeptionelle Betreuung von<br />

ESF-Projekten, Steuerung, Kontrolle, Mitwirkung an <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

inhaltlichen Gestaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> ESF-Programmplanung, Vorbereitung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> För<strong><strong>de</strong>r</strong>entscheidung, Vetr v. IntMig B<br />

IntMig Z 22<br />

Fr. Busack<br />

Sachbearbeiterin f. Zuwendungen<br />

IntMig B 4<br />

Fr. Gembus<br />

Mitarbeiterin Ref. B<br />

IntMig Z 23<br />

Frau We<strong>de</strong>meyer<br />

Sachbearbeiterin, Mitarbeit bei ESF-Projekten, Projektkontrolle<br />

in finanzieller u. administrativer Hinsicht, Vertr. v. IntMig<br />

Z 21<br />

IntMig B 5<br />

Fr. Wesenack<br />

Mitarbeiterin Ref. B<br />

IntMig Z 24<br />

Fr. Albrecht<br />

Sachbearbeiterin f. Zuwendungen<br />

IntMig B 6<br />

Fr. Machon<br />

Mitarbeiterin Ref. B<br />

IntMig Z 25<br />

Hr. Deuckert<br />

Sachbearbeiter f. Zuwendungen<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 108 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!